07.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sprachfertig
Wenn einer eine Reise tut, kann er was erzählen - im Idealfall sogar in der Landessprache. Bei dem jüngsten »Ausflug« des Bekannten nach China war das allerdings schwierig. Dort war er schon froh, sich auf Englisch verständigen zu können. Als es bei der Ausreise Probleme an der Passkontrolle gab, erlebte der in Deutschland lebende und aus der Türkei stammende Weltenbummler eine echte Überraschung. Plötzlich begrüßte ihn ein chinesischer Flughafen-Mitarbeiter in beinah fehlerfreiem Türkisch, um dann in Deutsch mit rheinischer Einfärbung fortzufahren. Beneidenswerte Sprachfertigkeit. Hendrik Uffmann
Auto prallt gegen
Bäume und Mauer
Herford (HK). Auf der Bünder Straße hat sich am frühen Donnerstag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Gegen 3.15 Uhr fuhr die 41-jährige Fahrerin eines Mercedes SLK auf der Bünder Straße in Richtung Engerstraße. Am Ende einer Rechtskurve kam sie, wie die Polizei vermutet, infolge überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug stellte sich daraufhin quer, durchschlug einige dort stehende Bäume und prallte gegen eine Mauer. Schließlich kam der Wagen vor einer Plakatwand kurz vor der Einmündung des Bünder Fußwegs zum Stillstand.
Durch den Aufprall wurde der Mercedes total zerstört. Ebenso die Plakatwand. Die Mauer wurde ebenfalls beschädigt. Da die Fahrerin deutlich unter Alkoholeinwirkung stand, wurde nach dem Alko-Test von den Beamten eine Blutprobe angeordnet. Das total beschädigte Fahrzeug musste mit einem Kranwagen geborgen werden, da es sich in den Bäumen und dem Stahlseil der Plakatwand verkeilt hatte.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht wie in der Nähe des Taxistandes an der Einmündung der Bügelstraße in die Tribenstraße eine neue pinkfarbene Telefonsäule der Telekom angebracht wird. Da werden sich einige Nicht-Handy-Besitzer sicherlich freuen. Ein sinnvoller zentraler Platz für einen öffentlichen Fernsprecher, meint EINER






























Artikel vom 07.10.2005