07.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Schülerlotsin in
Mastholte im Einsatz

Sicherer Schulweg an der Langenberger Straße


Rietberg-Mastholte (WB). An der Langenberger Straße in Mastholte ist kurz vor Beginn der Herbstferien zwischen den Einmündungsbereichen »Alte Mühle« und Riekstraße ein Verkehrslotsendienst zur Schulwegsicherung eingerichtet worden. Die Rudolf-Bracht-Grundschule Mastholte hatte den Wunsch vieler Eltern vornehmlich aus dem Baugebiet »Am Friedhof« an die Stadt Rietberg weiter getragen, die Überquerung der Langenberger Straße durch die Schülerinnen und Schüler durch einen Lotsendienst zusätzlich zu der in diesem Bereich bereits vorhandenen baulichen Überquerungshilfe zu sichern. Die Verwaltung hat nach Durchführung notwendiger Zählungen und Beobachtungen des Querungspunktes die Einrichtung eines Verkehrslotsendienstes befürwortet und die notwendigen Maßnahmen wie die Aufstellung der Verkehrszeichen, die Beschaffung der Ausrüstung des Verkehrshelfers sowie den Abschluss einer Unfall- und einer Haftpflichtversicherung in die Wege geleitet. Die Rudolf-Bracht-Grundschule hat sich um das Personal bemüht und ist mit Anneliese Lemke fündig geworden.
So konnte Anneliese Lemke jetzt von Polizeioberkommissar Norbert Wollschläger, Grundschulleiterin Bärbel Hilgenkamp und Schulabteilungsleiter Hermann Lütkebohle in ihre verantwortungsvolle Tätigkeit eingewiesen werden. Sie wird von nun an die Kinder zu den Schulanfangs- und Schlusszeiten sicher über die Langenberger Straße führen. Für diesen wichtigen Einsatz gilt ihr ein besonderer Dank, zumal sie diesen Dienst ehrenamtlich im Interesse der Kinder leistet. Schul-leiterin Bärbel Hilgenkamp bittet jedoch dringend darum, dass sich weitere Personen, möglichst Eltern der betroffenen Kinder, für diesen Verkehrslotsendienst melden, um Anneliese Lemke zu entlasten.

Artikel vom 07.10.2005