06.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Vorstand legt los

Pfarrcäcilienchor St. Lucia: Wahlen und Ehrungen


Harsewinkel (WB). Einmütig verlief die jüngste Jahreshauptversammlung des Pfarrcäcilienchors St. Lucia. Die Vorsitzende Sieglinde Wiefel begrüßte dazu auch Präses Wim Wigger. Sie dankte allen Aktiven für ihr Engagement und erinnerte an verschiedene Aktivitäten - auch mit dem Jugendchor und der Band »church-rockers«.
Das Protokoll der vergangenen Jahreshauptversammlung wurde von Schriftführerin Maria Paddenberg verlesen und von der Versammlung einstimmig abgesegnet. Chorleiter Josef Stegt dankte seinen Sängerinnen und Sängern für ihren Beitrag zum Lobe Gottes. Er wies auf die Bedeutung der Stille hin, der in der heutigen Zeit nur wenig Raum gegönnt werde. Stille bedeute auch ein Innehalten mit und ohne Hilfe von außen, Musik übe da eine ungeheure Wirkung aus, so Stegt. Er verwies auf einige Berichte aus der Bibel und zitierte die Hymnologin Christa Reich mit den Worten: »Singen und Stille gehören zusammen. Singen hat mit Hören zu tun. Nur wer still ist, kann hören«. Der Chorleiter ermutigte die Chormitglieder, auf dem bisherigen Weg weiterzugehen.
Präses Wigger richtete ein Grußwort an die Anwesenden und ehrte Änne Mußmann, die der Chorgemeinschaft schon seit 50 Jahren angehört, sowie Elsbeth Hasse und Lutz Steenberg-Woestmann für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im St. Lucia-Chor.
Die anschließenden Wahlen wurden zügig abgewickelt. Zum Vorstand gehören nun Sieglinde Wiefel als Vorsitzende, Antonia Hohenkirch (zweite Vorsitzende / bisher Elfriede Rolf), Claudia Burke (Schriftführerin / bisher Maria Paddenberg), Hildegard Knepper (Kassiererin), Eva Steinkamp und Marita Quiel (Notenwartinnen) sowie Gabi Steenberg-Woestmann, Christa Söte, Thomas Just und Rainer Nünning vom Festausschuss.

Artikel vom 06.10.2005