07.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wirrwarr in der Tundra

Die hübsche Anni bezaubert in Lappland gleich zwei Männer.Foto: Verleih

»Lichtblick« zeigt zwei außergewöhnliche Filme


Kirchlengern (BZ). Anni lebt allein auf ihrem kleinen Hof in der weiten Tundra Lapplands, an einem glitzernden See. Zwei Fremde finden bei ihr vor den Kriegswirren Unterschlupf: Ivan, ein verletzter russischer Korporal, der sich von Anni gesund pflegen lässt, und Veiko, ein Finne auf der Flucht. Anni, hübsch und keck, bezaubert die beiden mit ihrem unvergleichlichen Augenaufschlag.
Schon bald liegen sich Ivan und Veiko in den Haaren. Da keiner die Sprache des anderen versteht, reden die drei - sehr zum Vergnügen des Kinopublikums - aneinander vorbei. Annis kleine Oase am Rande der Zivilisation wird zu einem magischen Ort, wo Erdverbundenheit und mystische Rituale, Langsamkeit und die Pflege der Rentiere den Alltag bestimmen. Wo das Tosen des zu Ende gehenden Zweiten Weltkriegs in weite Ferne rückt. Und wo Ivan und Veiko endlich zum Leben zurück finden. Das Kino »Lichtblick« zeigt »Kukushka - Der Kuckuck« am Freitag, 7. Oktober, 20 Uhr und am Dienstag, 11., und Mittwoch, 12. Oktober jeweils um 20 Uhr.
Die verzweigten Wege von zwölf Menschen verbinden sich im Verlauf von 36 Stunden in Los Angeles zu einem komplexen Gewebe von Beziehungen. Mit »L.A. Crash« hält Regisseur Paul Haggis mit einem hochkarätigen Schauspielerensemble eine feine Balance zwischen raffinierter Konstruktion und dokumentarischer Beobachtung.
Anonymität, Rassismus, aber auch Vertrauen und Zivilcourage sind die Themen von »L.A. Crash«. In einer Gratwanderung propagiert der Film menschliche Werte wie Verständnis und Fürsorge, die in der Metropole Los Angeles scheinbar völlig verschwunden sind.
»L.A. Crash« ist großes, emotionales, amerikanisches Kino im Stile von »Magnolia« mit wenig Kitsch und der Entmystifizierung des amerikanischen Traums. Gerade das Fehlen von strahlenden Helden und den typischen Bösen lässt »L.A. Crash« zum besonderen Kinoerlebnis werden.
Der Film wird am Samstag, 8. Oktober, 20 Uhr, Sonntag, 9. Oktober, 17 und 20 Uhr und am Montag, 10. Oktober, 20 Uhr im Kino Lichtblick in Kirchlengern vorgeführt. Kartenvorbestellungen sind unter: (05223) 75 73-450 möglich.

Artikel vom 07.10.2005