08.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleiner Irrtum
Kürzlich hatte sie ihr Patenkind zu Besuch. Das frisch eingeschulte Mädchen wollte unbedingt mit ihr Shoppen gehen - fehlt der Mama doch oft die Zeit und Muße dazu. Nach dem Besuch verschiedener Spielwarengeschäfte musste auch die Patentante dringend noch ein paar Besorgungen erledigen - Zahnpasta, Taschentücher, Shampoo, was man eben so zum täglichen Leben braucht, standen auf ihrer Liste. »Wir gehen jetzt mal da vorne in die Drogerie«, kündigte sie der Kleinen an, die daraufhin stocksteif und blass wurde und mit leiser Stimme darum bat, doch lieber draußen warten zu dürfen. Als sie das Kind Zuhause fragte, was denn los gewesen sei, antwortete es: »Drogen sind doch was Schlimmes.« Das hatte sie nämlich in der Schule gehört.Melanie Suhr
Großer Andrang
im St.-Anna-Haus
Verl (WB). Rund 150 Interessierte haben die Gelegenheit genutzt, bei einem »Tag der offenen Tür« hinter die Kulissen des Altenzentrums St.-Anna-Haus zu blicken. Aufgrund des große Andrangs musste sogar noch eine zusätzliche Führung anberaumt werden, bei der neben dem Pflegebereich auch die Räumlichkeiten und Angebote des Sozialdienstes, die Küche, die Wäscherei, die Werkstatt und der Abschiedsraum gezeigt wurden.

FDP diskutiert
mit Mittelstand
Verl (WB). Die Verler FDP lädt an diesem Sonntag, 9. Oktober, wieder zum Mittelstandsstammtisch ein. Die Veranstaltung findet von 10 bis etwa 12 Uhr ausnahmsweise im »Buschkrug« in Schloß Holte-Stukenbrock statt. Das Diskussionsthema lautet diesmal: »Unternehmensnachfolge«.



















Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht, dass eine der Kastanien vor dem Rathaus bereits vollkommen kahl ist und die anderen Exemplare auch nur noch Reste von braunen vertrockneten Blättern tragen. Da hat bestimmt der gefürchtete Schädling Miniermotte zugeschlagen, vermutetEINER

Artikel vom 08.10.2005