06.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das gehört in den Schuhkarton!

So füllen Sie den Karton richtig:

Spielsachen wie Kuscheltier, Puppe, Auto, Ball, Puzzle;
Hygieneartikel wie originalverpackte Zahnbürsten, Haarbürste, Creme, Haarspangen;
Schulsachen wie Buntstifte, Malbücher, Bilderbuch (ohne Text); Radiergummi;
Bekleidung wie Mütze, Schal, Handschuhe, T-Shirt, Socken, Pullover, Unterwäsche;
Süßigkeiten wie Vollmilch-Schokolade, Bonbons, Lutscher, Traubenzucker (Verfallsdatum spätestens Juni 2006);

Das darf nicht in das Päckchen:
Keine gebrauchten, alten oder kaputten Gegenstände;
Keine zerbrechlichen oder parfümierten Artikel, keine Seife;
Keine Lebensmittel wie Nüsse, Studentenfutter, Zucker, Nudeln, Kaffee, Tee, Saft, Milchprodukte, Kekse, Kuchen;
Nichts Süßes wie Sahnebonbons, Schokolade mit Nüssen;
Gelierstoffe wie Gummibärchen, Weingummi oder Kaubonbons;
Kein Kriegsspielzeug, keine Medikamente und keine Produkte, die Hexerei und Zauberei zum Thema haben.

Artikel vom 06.10.2005