07.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chansons für das Frauenschutzhaus

Benefizkonzert des Sängerkreises

Von Frederik Becker
Kreis Höxter (WB). Die Bereitschaft, anderen zu helfen, scheint ungebrochen: Zehn Chöre des Sängerkreises Höxter-Warburg hatten zum Benefizkonzert eingeladen - und die Gäste kamen zahlreich.

Auch im Nebensaal der Stadthalle Brakel mussten noch Stühle aufgestellt werden, um allen Zuschauern einen Sitzplatz bieten zu können. Über diese großartige Resonanz freuten sich die beiden Initiatoren: Franz-Joseph Peters, Vorsitzender des Sängerkreises Höxter-Warburg, der die vielen Musikinteressierten begrüßte, und Ingrid Gräfin Droste zu Vischering. Sie ist Vorsitzende des Fördervereins Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis Höxter und zugleich Schirmherrin des Konzertes.
Die Gräfin bedankte sich bei der Stadt Brakel, die die Stadthalle kostenlos für das Konzert zur Verfügung gestellt habe. »So kommen auch wirklich 100 Prozent der Spenden dem Frauen- und Kinderschutzhaus zugute«, freute sie sich. Seit der Gründung des Hauses vor elf Jahren hätten schon mehr als 1100 Frauen und Kinder in der Einrichtung Zuflucht gesucht und ein sicheres Obdach und eine Starthilfe für einen Neuanfang gefunden. Trotz dieser Erfolgsbilanz müssten wohlwollende Frauen und Männer in der Politik das Projekt aber immer wieder neu rechtfertigen, wenn es etwa um Kürzungen im Etat gehe. Um dieser Unsicherheit entgegenzuwirken, sei der Förderverein mit einem Mindestbeitrag von 15 Euro eine fest kalkulierbare Säule im Finanzplan des Hauses. »Öffnen Sie Ihre Ohren und Herzen und genießen Sie dieses Konzert«, bedankte sich die Schirmherrin dann für das große Interesse.
Der stellvertretende Brakeler Bürgermeister Johannes Krömeke betonte das qualitativ hochwertige Programm der Sängerkreis-Chöre: »Alte Werke und neue Kompositionen im Herzen des Kreises Höxter zu erleben, das ist ein ganz besonderes Kulturereignis und bereichert unsere Stadt.«
Das dargebotene Programm war ein gelungenes Potpourri verschiedenster musikalischer Werke, von Schlagern wie Eckart Hehrers »Über den Wolken« über Brahms »Ungarischen Tanz Nr. 6« bis hin zu den Seemannsliedern des Shanty Chors Steinheim, die für gute Laune beim Publikum sorgten.
Auch die Klavierbegleitung von Pianist Stanislav Umland-Baianov sowie verschiedene andere Instrumente bereicherten die imposanten Stimmen der Chöre. Für Konzertfreude also eine rundum gelungene Veranstaltung - und das alles für den guten Zweck!

Artikel vom 07.10.2005