06.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reserve aus Rödinghausen siegreich

13 Mannschaften treten zum Wettkampf am Wasserübungsplatz Minden an

Kreis Herford (HK). Rund 680 Reservisten in 18 Reservistenkameradschaften sind in der Reservisten-Kreisgruppe Minden-Herford aktiv, hinzu kommen drei Arbeitskreise und zwei Arbeitsgemeinschaften.
In zahlreichen Übungen und Wettkämpfen auf lokaler Ebene bildet sich diese Reserve der Bundeswehr ständig weiter. Einen Höhepunkt bildete jetzt der Kreis- und Bezirks-Reservistenwettkampf. Kreismeister wurde die Gruppe aus Rödinghausen. 13 Mannschaften, die von jeweils drei Reservisten gebildet wurden, und rund 70 Reservisten, die für den Organisationsablauf zuständig waren, trafen sich am Wasserübungsplatz in Minden. Nach der Einweisung der Mannschaftsführer und der Auslosung der Startreihenfolge konnten sich die Wettkämpfer auf anstrengende Tage vorbereiten.
Am Samstag startete der Wettkampf pünktlich um 7 Uhr. Die Wettkämpfer hatten zahlreiche Aufgaben zu lösen. Schweißtreibend war ein langer Marsch. Die RK-Bünde hatte für eine Aufgabe ein Minenfeld aufgebaut, bei dem die Wettkämpfer die Sprengmittel und die taktische Verwendung erkennen mussten. Entfernungen abschätzen, eine Skizze anfertigen und Markierungen bauen, alles innerhalb der vorgegebenen 15 Minuten, waren ausschlaggebend für die Punktevergabe.
Schließlich ließ Hauptmann der Reserve Rolf Nentwich die Reservisten in der HVB-Kaserne zur Siegerehrung antreten. Brigadekommandeur Oberstleutnant Henning Dahmen, Hausherr der Kaserne, nutzte die Gelegenheit, um den Reservisten sein Lob auszusprechen.
In der Kreiswertung errang die Reservistenkameradschaft Rödinghausen mit Michael Niederbockstruck, Bodo Hoffmann und Michael Vogel den ersten Platz und ist somit Kreismeister im Reservistenwettkampf.
Siegfried Göhner, allgemeiner Stellvertreter des Bürgermeisters von Rödinghausen, ließ es sich nicht nehmen, seinen Männern als Erster zu gratulieren.

Artikel vom 06.10.2005