06.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freude über vorzügliche Noten

Pr. Ströher Züchter werden für erfolgreiche Arbeit belohnt

Pr. Ströhen (WB). Eine der größten Ortsschauen im Lübbecker Land veranstaltet der RGZV Pr. Ströhen in der Reithalle. In diesem Jahr waren dort 670 Tiere ausgestellt.

Beim Züchtertreffen gaben Vorsitzender Werner Feldmann und Jugendobmann Heiko Lohmeier die Preise. Das Siegertier in der Altgruppe stellte Heiko Lohmeier auf Zwerg-Brahma mit der Note »Vorzüglich« (V). Abteilungssieger wurden: Wassergeflügel: Friedrich Buckentin auf Sachsenenten (V); Hühner: Karl-Heinz Harges auf Niederrheiner (V); Tauben: Fritz Beckmann auf Coburger Lerchen (V) und Ziergeflügel: Horst Feldmann auf Tambourintäubchen (V).
Landesverbandsehrenpreise gingen an Thomas Mittag auf Corad. Langschan (hervorragend/hv), an Monika Buchholz auf Zwerg-Seidenhühner (hv) und an Horst Feldmann auf Halsringtauben (V).
Bezirksverbandsehrenpreise erhielten: Ewald Becker auf Zwergenten (hv), Henning Beerhorst auf Holländische Zwerghühner (hv), Helmut Eberhard auf Zwerg-Niederrheiner (hv) und Harald Feierabend auf Deutsche Modeneser Schietti (hv). Ehrenbänder in der Abteilung Wassergeflügel: Sandra Mittag auf Smaragdenten (hv); Hühner: Werner Feldmann auf Wyandotten (hv); Zwerghühner: Karl-Heinz Priesmeier auf Zwerg-Italiener (V); Tauben: Frank Ernsthausen auf Deutsch Modeneser Magnani (hv) und Ziergeflügel: Reiner Windhorst auf Rotschulterenten (V).
Sonderehrenpreise erhielten: Uwe Langhorst, Karl-Heinz Reimers, Ulrich Schlottmann, Willi Kohlmeyer, Wilfried Koerber, Frank Ernsthausen und Horst Feldmann. Den Wanderpokal der Altgruppe errang Frank Ernsthausen, den Willi-Feldmann-Gedächtnispokal Thomas Mittag, den Willi-Horstmann-Gedächtnispokal Horst Feldmann und den Wanderpokal »Zwerghühner« Björn Lohmeier.
Sonderehrenpreise wurden an Jürgen Dietzmann, Willi Lohstroh, Hartwig Rohlfing, Björn Lohmeier, Horst Feldmann, Fritz Beckmann, Hendrik Harges, Frederic und Jendrik Schlottmann, Reiner Windhorst, Harald Feierabend, Friedrich Buckentin (2), Werner Buchholz und an Dennis Buchholz vergeben. 28 Jungzüchter des Vereins hatten in einer Sonderschau 155 Tiere ausgestellt. Die Preisrichter vergaben zweimal die Note »Vorzüglich« und neunmal die Note »Hervorragend«. Das Siegertier stellte Linda Gardemann auf Zwerg-Croad Langschan mit der Note »Vorzüglich«. Drei Landesverbandsjugendehrenpreise gingen an Nils Lohmeier auf Englische Zwergkämpfer (hv); an Carola Eberhard auf Zwerg-New Hampshire (hv) und an Jana Büttemeier auf Zwerg-New Hampshire (hv).
Christopher Bänsch erhielt einen Bezirksverbandsehrenpreis auf Diepholzer Gänse (hv). Zwei Stadtehrenpreise gingen an Linda Gardemann auf Zwerg-Croad Langschan (hv) und an Laura Bödeker auf Zwerg-Wyandotten (hv). Ein Ehrenband erhielt Christopher Bänsch auf Zwergenten (V). Sonderehrenpreise erhielten die Jungzüchter Rouven Kummer, Christoph Rahe und gleich zwei Carola Eberhard. Der Wanderpokal der Jugendgruppe ging an Linda Gardemann, ebenso auch der Leistungspreis, während ein weiterer an Frank Ernsthausen fiel.

Artikel vom 06.10.2005