06.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Evangelisches Gemeindehaus: 9.30 Uhr Krabbelgruppe.
Frauenfrühstück: 9 Uhr, Christuskirche Tonnenheide, mit Feier des zehnjährigen Bestehens.
Diabetiker-Treff: 20 Uhr im Gasthaus »Am Museumshof«.
Weight-Watchers-Treff: 18 Uhr, Am Kindergarten 3 in Wehe.
Hallenbad Rahden: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen; 15 bis 18 Uhr Familienbaden; 18 bis 20 Uhr Gymnastik; 20 bis 21 Uhr Familienbaden und Aqua Aerobic.

Notdienste:
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp/Lübbecke:
durchgehend: Gänsemarkt-Apotheke in Lübbecke, Gänsemarkt 1.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18, und Kastanien-Apotheke in Espelkamp, Gabelhorst 31b.

Schießen und den
Stadtpokal in Varl
Varl (WB). Die Kameradschaft ehemaliger Soldaten Varl richtet am Sonntag, 9. Oktober, das Stadtpokalschießen aus. Eingeladen sind die Mannschaften aus Pr. Ströhen, Wehe, Tonnenheide und Alt-Espelkamp. Jedes Team stellt zwölf Schützen. Beginn der Veranstaltung ist um 14 Uhr in der Varler Schießhalle.

Letzte Fahrt der
Museumsbahn
Rahden (WB). Die Museums-bahn startet am Sonntag, 9. Oktober, zur letzen Fahrt in 2005. Abfahrt Rahden: 8.45, 11 und 16.20 Uhr und ab Uchte 9.50, 13.15 und 17.25 Uhr. Wegen der begrenzten Kapazitäten sollten Fahrräder angemeldet werden (Tel. 0 57 71/33 04).

Testessen mit
Öko-Kartoffeln
Rahden (WB). »Erste Testessen mit Öko-Kartoffeln bestätigen: Auch in diesem Jahr schmecken die ökologisch erzeugten Knollen gut«, das teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. »Sehr gut abgeschnitten haben wieder die altbekannten Sorten Linda und Nicola, aber auch die neuere Sorte Edelstein. Marabal hat vielen ebenfalls geschmeckt, wurde aber nicht mehr Favoritin beim Testessen auf dem Ökomarkt in Münster. Die Testessen zeigen: Die Kunden bevorzugen bei den Öko-Kartoffeln meist festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln«, heißt es weiter. Der Boden beeinflusst den Geschmack, beim direkten Vergleich zeigt sich: Sowohl Kartoffeln von Sand- als auch von Lehmböden haben Liebhaber.

Artikel vom 06.10.2005