06.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Mobil sein - ein Gebot der Stunde, das auch in den eigenen vier Wänden gilt. Während früher das Telefon noch mit einer Schnur fest mit der Wand in Wohnzimmer oder Flur verankert war, ermöglicht heute das »Mobilteil« des Festnetzanschlusses beim Gespräch nicht nur eine Wanderung durch das (mehr oder weniger weitläufige) Heim, sondern man kann beim Telefonieren auch noch andere Dinge nebenbei erledigen. Dieses hat jedoch einen sehr unerfreulichen Nebeneffekt: An jedem zweiten Morgen ist nur noch das Netzteil, welches ja noch wie früher fest mit der Wand verbunden ist, auffindbar. Der (wichtige) Rest des Festnetzgerätes ist - irgendwo, verschollen in den Nischen der Wohnung. Und so greift man genervt zum Handy, wählt die eigene Festnetznummer, es läutet leise, man brüllt dem in trauten Heim verstreuten Rest der Familie zu »Nicht drangehen! Ich suche nur das Telefon!«, pirscht sich dem Waidmann gleich an den Klingelton heran, findet das mobile Teil in irgendeiner Ritze des Sofas und verflucht die moderne Zeit. Heinz Stelte
Tageskalender
Schlangen

Stammtisch des Hegerings Senne: 20 Uhr - Gasthof »Heinrich Poppe«.
Plattdeutscher Abend: 19 Uhr - Gasthof »Zur Rose«.
Wochenmarkt von 8 bis 13 Uhr in der Ortsmitte.
Jugendzentrum Domino von 15 bis 21 Uhr geöffnet.
AOK-Sprechstunde von 16 bis 17 Uhr in den Räumen der Gemeindeverwaltung.
Probe des Akkordeon-Orchesters Schlangen von 19.45 bis 21.45 Uhr in der Musikschule »Martin-Schmidt«.
Oesterholz

Jugendtreff von 16 bis 21 Uhr geöffnet.

Einer geht
durchs Dorf . . .
und zwar auf dem Wanderweg A 1 zu Noaks Pumpe. Von dort aus führt der Weg an einer Wiese entlang weiter Richtung Bauerkamp. Allerdings ist dieser schmale Pfad kaum noch zu passieren, da die Büsche ihn mit ihren Zweigen in Beschlag genommen haben. Vielleicht kann eine Heckenschere dort Abhilfe schaffen, meintEINER

Artikel vom 06.10.2005