06.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die schönsten Ecken
Nordfrieslands »erfahren«

Dorfgemeinschaftskreis geht auf Radwandertour

Wallenbrück (SN). Der Dorfgemeinschaftskreis Wallenbrück hat kürzlich mit einigen Gästen auf seiner Radwandertour durch Nordfriesland die Inseln Amrum und Föhr sowie St. Peter Ording, Eiderstedt und Husum erradelt.

Auf der Anreise nahm die Gruppe an einer Stadtrundfahrt durch die Alstermetropole teil. Anschließend ging es weiter auf das platte Land. Am ersten Tag radelte die Gruppe rund um Amrum. Der Leuchtturm und die Vogelkoje waren die Ziele, die bei herrlichem Spätsommerwetter per Drahtesel angesteuert wurden. Am zweiten Tag führte die Tour nach Husum. Im Lehmsieker Forst fanden die Radler Schatten unter alten Buchen und Eichen. Am dritten Tag wurde mit der Fähre von Dagebül nach Föhr übergesetzt.
Am vierten Tag führte die Tour vom Eidersperrwerk über St. Peter Ording den Deichweg entlang zum Leuchtturm Westerhever.
Die Wanderwarte des Dorfgemeinschaftskreises, Karl und Elfriede Stöwe, freuten sich als Organisatoren ganz besonders über die gelungene Radwandertour. Sie haben bei sehr schönem Wetter mit guter Stimmung alle Radler wieder gesund mit nach Wallenbrück gebracht.
Mit von der Partie waren Anne Wrase, Wilfried Westerheide, Elfriede Stöwe, Hilda Walkenhorst, Jürgen Wrase, Else Tiemann, Helmut Heining, Ilse Wenzel, Margret Struck, Helga Wellmann, Ilse Heining, Christel Westerheide, Walter und Hanna Röthemeier, Rudolf Wenzel, Fritz Rautenberg, Helmut Nienaber, Lina Hallmann, Christel Brinkmeier, Werner Schiller, Margret Schiller, Hans Dieter Fischer, Günter Turberg, Karl Stöwe, Heinz Metting, Hilde Bohn, Günter Dülberg, Wilfried Bohn, Helmut Meyer zu Helligen, Walter Moritz, Hildegard Fischer und Anni Hobel.

Artikel vom 06.10.2005