06.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eduardo trifft sofort

SC Paderborn 07 gewinnt Test in Suttrop mit 7:0

Paderborn (pk). Ein standesgemäßiger Testsieg: Unter diesem Motto stand der Auftritt des SC Paderborn 07 gestern Abend in Suttrop. Vor 500 Zuschauern im Hardtstadion besiegte der Zweitligist die »Westfalenpost-Topelf« mit 7:0 (5:0).

Im Mittelpunkt im Sauerland stand Carlos Eduardo Da Silva. Seit Dienstagabend in Paderborn, lief der brasilianische Teststürmer (wir berichteten) gestern Abend für den SCP auf. Der 19-Jährige, hervorgegangen aus dem Nachwuchsteam von Cruzeiro Belo Horizonte und zuletzt zur Probe bei Antwerpen in Belgien, wird am heutigen Donnerstag auch mit dem Zweitligisten trainieren (15 Uhr, Paderkampfbahn). Danach wollen der Sportliche Leiter Günther Rybarczyk und Trainer Jos Luhukay, dem der Angreifer von einem holländischen Spielervermittler angeboten worden ist, eine Entscheidung treffen. »Eduardo war in Antwerpen schon fast unter Vertrag, doch dann ist der Trainer, der ihn haben wollte, entlassen worden. Wenn der Eindruck positiv ist, könnte es sein, dass wir den Jungen am Freitag im Test gegen den 1. FC Köln nochmal vorspielen lassen«, sagte Rybarczyk. Mit einer baldigen Vertragsunterschrift des Probanden sei so oder so nicht zu rechnen: »Wir haben keinen Druck und gehen die Sache ganz in Ruhe an.«
Einen Schnellschuss wird es also weiterhin nicht geben. Auch mit einem Urteil über den Brasilianer, den niemand der SCP-Führungsriege vorher hat spielen sehen, hielt sich Rybarczyk gestern Abend trotz zweier Kopfballtore des 1,84 Meter langen Südamerikaners, der nach einer Stunde ausgewechselt wurde, zurück. »Es ist immer schwer für jemanden, wenn man das erste Mal in einer Mannschaft spielt. Er hat zwei Tore gemacht, aber auch zwei gute Chancen vergeben.«
Neben Eduardo, der zum 1:0 und 3:0 traf, trugen sich vor der Pause Dennis Schulp sowie Benjamin Braune und Adrian Jevric aus der Verbandsliga-Mannschaft in die Torschützenliste ein. Nach dem Wechsel waren nochmal Adrian Jevric und Guido Spork per Elfmeter (Foul an Radovan Vujanovic) für Paderborn erfolgreich.
Abseits des kickenden Personals schrieben die übrigen Kadermitglieder (außer den verletzten Garry de Graef, Stephan Loboué und Daniel Cartus waren alle Profis vor Ort) fleißig Autogramme. »Das ist bestens angekommen, ich denke, dass der SCP sich hier gut präsentiert und Eigenwerbung betrieben hat«, war Rybarczyk mit dem Auftreten auf und außerhalb des Platzes zufrieden.
SCP: Lange (46. Holletzek) - Krösche (46. Michels), Riemer, Djurisic (46. Gouiffe à Goufan), Braune - Spork, Dogan (46. Vieweger), Schulp (46. Vujanovic), Jevric, Dragusha (46. Brocke) - Eduardo (60. Schönwälder).

Artikel vom 06.10.2005