06.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vom Wasserschloss zum »Amazonas«

Verkehrsverein unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern - Abstecher nach Loitz


Hiddenhausen (HK). Wenn einer eine Reise tut.......dann kann er was erzählen. Das können auch die Teilnehmer der Fahrt des Verkehrsvereins Hiddenhausen in das schöne Mecklenburg-Vorpommern.
Der erste Ausflugstag führte auf die Sonneninsel Usedom, die ihrem Namen alle Ehre machte. Vorbei an stilvoller Bäderarchitektur und Naturdenkmälern wurde Rast im bekannten Heringsdorf gemacht. Anschließend warteten im Wasserschloss Mellenthin bereits zwei gut gelaunte Minnesänger, die auf alten Instrumenten feuchtfröhliche Lieder anstimmten. Hier gab es außerdem frischen, selbst gebackenen Kuchen. Der Rückweg führte über die Stadt Karnim, wo noch Reste der historischen Hubbrücke bestaunt werden konnten.
Gut ausgeschlafen hieß es am nächsten Morgen »Leinen los« zur Fahrt auf dem »Amazonas des Nordens«, der Peene. Um 10 wartete der Bus in Demmin auf die Gruppe, um in die Mecklenburgischen Schweiz zu fahren. Gut Ulrichshusen, das älteste Renaissanceschloss in Mecklenburg, war das Ziel. Nach einem Besuch der Burg Schlitz besichtigten die Ausflügler in der Ortschaft Basedow die schönste Orgel des Landes mit 1888 Pfeifen.
Der letzte Tag führte nach Loitz, der Partnerstadt von Hiddenhausen. Nach kurzem Rundgang und Besuch der Marienkirche wurde die Gruppe im Rathaus von Bürgermeister Dr. Johannes Winter begrüßt. Er gewährte einen kleinen Blick in die wirtschaftliche Lage der Stadt. Nach gemeinsamen Mittagessen rollte der Bus wieder in Richtung Heimat.

Artikel vom 06.10.2005