06.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Universität erwartet
Erstsemester-Rekord

Einschreibezahlen um 40 Prozent gestiegen

Von Manfred Stienecke
Paderborn (WV). Die Universität Paderborn muss sich auf einen nie gekannten Ansturm neuer Studenten einstellen.

Knapp zwei Wochen vor dem Beginn des Wintersemesters liegen die Einschreibezahlen der Erstsemester um gut 40 Prozent über der Zahl des Vorjahres. Beim letzten Stichtag (23. September) hatten sich bereits 2080 Neu-Studenten für einen Studienplatz in Paderborn eingeschrieben. Vor Jahresfrist lag die Zahl noch bei 1471.
Beliebtester Studiengang ist mit schon mehr als 1000 Erstsemestern das Lehrer-Studium. Die Sportwissenschaften melden einen Anstieg der Erstsemesterzahlen um 50 Prozent. Auch bei den seit Jahren mit Überlastung kämpfenden Wirtschaftswissenschaften sowie bei den Maschinenbauern, den Wirtschaftsingenieuren und Wirtschaftsinformatikern zeichnet sich eine weitere Zunahme ab. Stabile Zahlen verbucht die Elektrotechnik. Lediglich in der Informatik gehen die Zahlen zurück.
Insgesamt verbuchte das Studentensekretariat bis zum 23. September 2670 Neueinschreibungen - darunter auch Studienortwechsler in höheren Semestern. Im Vergleich zum Vorjahr (2089) bedeutet dies eine Steigerung um knapp 28 Prozent. Einen endgültigen Überblick über die Zahl der Studierenden bekommt die Hochschulverwaltung erst nach dem 28. Oktober, wenn alle Nachmeldungen berücksichtigt sind.
In der Sitzung am 19. Oktober wird der Paderborner Hochschulsenat über eine Stellungnahme zum Gesetzentwurf über die Einführung von allgemeinen Studiengebühren beschließen. Die neue NRW-Landesregierung möchte den Universitäten die Einführung eines Studiengeldes von bis zu 500 Euro pro Semester ermöglichen.

Artikel vom 06.10.2005