06.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuer in Rauchabsaugung schnell gelöscht

Schrecken am frühen Nachmittag bei der Firma Tielbürger in Oppenwehe. In einer Anlage zur Absaugung von Schweißrauch hatten sich die aus einem Kunststoffgemisch bestehenden Filter entzündet. Gegen 15.30 Uhr ging der Notruf des Herstellers von Kehrmaschinen, Wiesenmähern und Vertikutierern bei der Feuerwehr ein. Ausgerückt war der komplette 3. Zug Stemwede mit den Löschgruppen Oppendorf, Oppenwehe, Wehdem und Westrup. Unter Einsatzleitung von Gerhard Schnier konnte bereits um 16.15 Uhr »Feuer aus« gemeldet werden. Die Nachlöscharbeiten legte der Zugführer in die Hände von Ludwig Rabe und Maik Henke, deren Wehrleute die letzten Brandnester in der Anlage beseitigten und die Filter (Foto, Vordergrund) aus der Anlage ausbauten. Schon die Firmenmitarbeiter hatten schnell reagiert und mit einem Kohlensäure-Löscher versucht, den Schwelbrand zu löschen.Foto: Michael Nichau

Artikel vom 06.10.2005