08.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stauden - direkt aus dem Freiland

Christian Bickmann hat Fachgärtnerei eröffnet - Angebotsvielfalt


Von Wolfgang Braun
Bredenborn (WB). 450 Pflanzenarten hat Christian Bickmann (40) in seiner Staudengärtnerei in Bredenborn im Angebot. »Wir sind die einzige Staudengärtnerei im Kreis Höxter, die auch an Private liefert«, ist der gelernte Gärtner stolz. Er hatte vor Jahren ein 10 000-Quadratmeter-Grundstück an Straße nach Sommersell und am Radweg R1 gelegen erworben. In sehr aufwändigen Aufschütt- und Begradigungsarbeiten wurde das Gelände, das zum Teil ein hohes Gefälle aufweist, eingeebnet. Die Bauarbeiten sind aber noch nicht abgeschlossen: Als Büro dient ein Wohnwagen. Die Gärtnerei konnte erst nach einem sehr zeitaufwendigen Genehmigungsverfahren eröffnet werden.
In einem Folienhaus - es werden noch weitere gebaut - werden die Staudenkeimlinge gezogen, die dann in Plastikbehältern ins Freiland gestellt werden. »Wir sind stolz auf unsere Sortimentsvielfalt«, so der Gärtner, der auch Mitglied des durch die »Kulturland-Kreis-Höxter«-Plakette gekennzeichneten Verbundes von Regional-Marketing-Betrieben ist.
In der Staudengärtnerei Bickmann in Bredenborn erwartet Kunden, die beispielsweise ihren Steingarten, ihre Steinmauern oder eine Rabatte beflanzen wollen, eine sachkundige Beratung. »Wir bieten auch geeignete Stauden für Dachbegrünung an. Allerdings empfehlen wir, die Pflanzen drei Wochen vor dem Setzen vorzubestellen«, meint Bickmann, der noch in Bökendorf eine Staudengärtnerei auch gepachtetem Grund betreibt.
Auf Wunsch werden ganze Pflanzenkollektionen für einen bestimmten Zweck zusammengestellt.
Bickmann beliefert Kunden in einem Einzugsbereich von etwa 160 Kilometern um Bredenborn, aber auch heimische Heimwerker- und Baumärkte und Garten- und Landschaftsbaufirmen. Noch bis kurz vor Weihnachten, solange der Boden nicht gefroren ist, können Stauden gepflanzt werden, rät der Staudenfachmann.

Artikel vom 08.10.2005