07.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Tageskalender
Gemeindebüro Wehdem: 9.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.
Freunde der Heide: 17 Uhr Wanderung ins Moor, Treff bei Familie Summann.
VHS Lübbecke: 19.30 Uhr »Rezepte für die Lebensfreude«, Reiki-Zentrum Westrup, An der Röthe 10b.

Notdienste
Apotheke durchgehend: Apotheke in Levern, Leverner Straße 64, Tel. 05745-2126.

Pickertessen des
Sozialverbandes
Sundern (WB). Alle Mitglieder des Sozialverbandes Sundern sind mit Partner zum traditionellen Pickertessen in der Gaststätte Reddehase, Butenbohm, am Dienstag, 11. Oktober, eingeladen. Beginn ist um 18 Uhr. Der Geschäftsführer des Kreisverbandes, Martin Schmidt, hat sein Kommen zugesagt, und wird einen Vortrag über Patienten-Verfügung und Versorgungsvollmacht halten. Anmeldung bis zum 9. Oktober bei Günter Ahlers, Tel. 0 57 45/21 91.

Letztes Geleit
für Alfred Hübner
Haldem (WB). Der Haldemer Schützenverein nimmt am Samstag, 8. Oktober, an der Trauierfeier für den Verstorbenen Kameraden Alfred Hübner teil. Die Trauerfeier beginnt um 11 Uhr in der Kapelle in Haldem. Die Schützen treffen sich bereits um 10.30 Uhr auf dem Parkplatz bei Schuhmacher.

Einbruch in
mehrere Keller
Stemwede/Minden (WB). Zwei 19- und 21-jährige Männer aus Petershagen und Nienburg konnten nach mehreren Kelleraufbrüchen in der Mindener Innenstadt festgenommen werden. Ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses hörte gegen 2.55 Uhr eindeutige Einbruchgeräusche. Das Gepolter und auch Sägegeräusche kamen aus dem Keller des Hauses. Als er aus dem Fenster sah, konnte er zwei Männer beobachteten, die sich mit Fahrrädern vor dem Haus aufhielten. Als die Polizeibeamten eintrafen, sprühten die Täter soeben ein Hakenkreuz an die Haustür. Die Beamten nahmen die jungen Männer fest. Bei der Durchsuchung fanden sie neben Einbruchswerkzeug in ihren Rucksäcken auch Spirituosen, Feuerzeuge, Shampoo, CD's und vieles Mehr, alles vermutliches Diegesgut. Weitere Ermittlungen ergaben, dass die Männer im Laufe der Nacht in mindestens 23 Kellerräume in der Straße Am Kolk eingebrochen hatten.
















Artikel vom 07.10.2005