07.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Shanties
auf große Fahrt
Wehdem (WB). Der »Shantychor Dümmersee« aus Lemförde veranstaltet am Samstag, 8. Oktober, in der Begegnungsstätte in Wehdem ein volkstümliches Konzert. Außer Shanties und Liedern von der Seefahrt gibt es Geschichten, die das Leben schreibt und dazu viel Humor. Für den richtigen Humor, der den Besuchern Tränen vor Lachen in die Augen treibt, konnte der aus Funk und Fernsehen bekannte »Bauer Piepenbrink« verpflichtet werden. Mit einer »Reise um die Welt« nehmen der Shantychor Dümmersee und der Shantychor Rehden die Besucher mit auf »große Fahrt«. Helmut Backer, »der singende Ostfriese«, unterhält das Publikum mit volkstümlichen Liedern aus Norddeutschland und von der Küste. Karten sind in den Filialen der Volksbank in Lemförde, Dielingen, Haldem, Wehdem, Levern und Oppenwehe zu bekommen. Der Shantychor weist außerdem darauf hin, dass er auch zu Geburtstags- und Weihnachtsfeiern engagiert werden kann. Informationen sind unter Telefon 0 54 74/90 40 oder 0 54 74/61 47 zu bekommen.

Arbeitskreis
trifft sich
Wehdem (WB). Der letzte Öffnungstag des Heimathauses Wehdem in diesem Jahr ist am Sonntag, 9. Oktober, von 14.30 bis 18 Uhr. Am Dienstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr treffen sich die Frauen des Arbeitskreises Handarbeit im Heimathaus. Der Arbeitskreis trifft sich dann wieder regelmäßig jede Woche dienstags von 19.30 Uhr an. Alle Frauen, die an Handarbeiten Interesse haben, können hier mitmachen und sind willkommen. Eine besondere Veranstaltung findet am Samstag, 22. Oktober, statt. Dr. Heiner Koop aus Drohne stellt ab 15.30 Uhr sein neues Buch »Das Stillsitzen in der Schule war mir immer eine Qual« vor.

Artikel vom 07.10.2005