06.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

400 Händler gehen an den Start

Flohmarkt am Sonntag in Esch- und Bahnhofstraße


Bünde (BZ). Bei der großen Modenschau am Samstag war trotz Regen in den Fußgängerzonen kein Bein an die Erde zu bekommen, am verkaufsoffenen Sonnntag das gleiche Bild. Und so wird es auch am Sonntag, 9. Oktober, sein: Die Aktionsgemeinschaft Eschstraße veranstaltet wieder ihren Großflohmarkt in der Esch- und Bahnhofstraße. Von 11 bis 17 Uhr werden etwa 400 Händler ihre Waren anbieten.
Einlass für Aussteller ist ab 7 Uhr, Aufbau ab 8 Uhr, Verkauf von 11 bis 17 Uhr, Abbau pünktlich ab 17 Uhr. Die Aktionsgemeinschaft weist ausdrücklich darauf hin, dass vor 7 Uhr keine Fahrzeuge in die Fußgängerzonen fahren und Tapeziertische nicht abgestellt werden dürfen. Ferner sind im Interesse aller Aussteller Platzreservierungen unbedingt zu unterlassen.
Beim Aufbau ist grundsätzlich darauf zu achten, dass die maximale Durchfahrtbreite von vier Metern für Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge unbedingt gewährleistet ist. Ab 5 Uhr übernimmt ein Sicherheitsdienst die Aufsicht und ist verantwortlich für die Einhaltung der Auflagen.
Die Zufahrt zum Entladen der Fahrzeuge ist nur über die Bahnhofstraße, den Nordring, die Eschstraße aus Richtung Bünder Modehaus und die Hangbaumstraße möglich. Der Ampelbereich Fünfhausenstraße/Elsestraße und Museumsplatz ist nur für die Ausfahrt aller Fahrzeuge bestimmt. Abends ist diese Ausfahrt anlässlich einer weiteren Veranstaltung im Bereich des Museumsplatzes voll gesperrt.
Die Veranstalter wünschen allen Besuchern bei hoffentlich herrlichem Sonnenschein einige nette Stunden in der Bünder City und allen Ausstellern viel Erfolg. Zur Freude der Kids dreht das schnuckelige Kinderkarussell seine Runden auf dem Tönnies-Wellensiek-Platz.
Am Sonntag von 8 bis 18 Uhr sind die öffentlichen Toiletten am Parkplatz an der Pauluskirche und in der Tiefgarage am Markt geöffnet. Die Tiefgarage am Markt ist ebenfalls von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Auch hier ist, wie in der ganzen Stadt, das Parken kostenlos.

Artikel vom 06.10.2005