10.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DBV-Pokal an Regensburg

U's verpassen das Double

Paderborn (ave). Die Legionäre bleiben eine Macht im Pokalwettbewerb. Die Baseballer der Paderborn Untouchables unterlagen am Sonntag im Heidenheimer Ballpark im Finale um den DBV-Pokal dem Titelverteidiger aus Regensburg mit 1:9. Damit verpasste der Deutsche Meister das Double.
Das Final-Four-Turnier um den DBV-Pokal fand zunächst ohne große Überraschungen statt. Der frisch gekürte Deutsche Meister traf im Halbfinale auf den hessischen Verbandsligisten Erbach Grasshoppers und entschied die Partie deutlich mit 11:1 für sich. Auch in der anderen Begegnung setzte sich das favorisierte Team durch. Regensburg ließ dem abstiegsgefährdeten Team der Lokstedt Stealers keine Chance und gewann ebenfalls mit 11:1.
Damit kam es im Finale zum Aufeinandertreffen der beiden dominierenden Teams aus der Bundesliga Süd und Nord. Auf der Seite der Untouchables begann der zuletzt formschwache Chris Gannon als Pitcher. Sein Kontrahent war der deutsche Nationalspieler Martin Almstetter. Gannon erwischte einen unglücklichen Start und so lagen die U's schnell mit 1:4 hinten. Auch die anderen Spieler der Defensive waren »nicht so konzentriert, wie gewohnt«, urteilte Trainer Martin Helmig unmittelbar nach dem Spiel. Nach Gannon übernahm Benjamin Kleiner den Mound, doch der Abstand vergrößerte sich weiter. Als letzte Hoffnung wurde der diesjährige MVP Eugen Heilmann eingesetzt, doch auch »Auge« konnte das Spiel nicht mehr drehen. Martin Almstetter hingegen hatte einen guten Tag erwischt. Der Linkshänder schaffte es durch viele verschiedene langsame Bälle, die Schläger der Untouchables aus dem Spiel zu nehmen. »Regensburg war heute einfach besser und wahrscheinlich waren unsere Spieler nicht so motiviert, wie sie es hätten sein müssen«, meinte Helmig nach der Niederlage. Zwar ist der verpasste Triumph bitter, aber »wir haben dennoch eine sehr erfolgreiche Saison gespielt«. Als »Meister des Pokals« können sich die Legionäre bezeichnen. Denn sie konnten diesen Wettbewerb bereits zum vierten Mal in Folge für sich entscheiden. Im Spiel um Platz drei gab es dann doch noch eine große Überraschung. Der haushohe Favorit dieser Partie aus Hamburg, der Bundesligist Lokstedt Stealers, unterlag gegen die Außenseiter der Erbach Grasshoppers. Der Underdog aus Hessen überraschte durch einen 10:6-Sieg die Zuschauer und erreichte damit den dritten Platz.
Nach diesem letzten Akt der erfolgreichen Saison 2005 geht es nun in die verdiente Winterpause. Im nächsten Jahr ist das oberste U's-Ziel die Titelverteidigung der Deutschen Meisterschaft. Außerdem sollen gute Resultate im Europacup geliefert werden und auch im DBV-Pokal könnte die Vormachtstellung der Regensburg Legionäre aus Sicht der Untouchables beendet werden.

Artikel vom 10.10.2005