05.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

WCV schreibt sein Vereinsleben groß: Seit vier Jahrzehnten funkt es grün

Frische 40 Jahre ist jetzt der WCV Grüne Funken alt geworden. Bereits 1954 waren die ersten Karnevalisten in grünen Uniformen auf den Wiedenbrücker Straßen unterwegs. Die WCV-Gründungsversammlung datiert auf den 30. September 1965. Ort der gut besuchten Handlung: Die damaligen »Gilden Stuben«. Der Name war fast vorgegeben - »Grüne Funken«. Und da es sich um eine Wiedenbrücker Gemeinschaft handelte, wurde sie Wiedenbrücker Carnevals Verein - W.C.V. Grüne Funken e. V. genannt. Noch bevor die Narren im Juni 1966 in das Vereinsregister eingetragen wurden, fanden die ersten Auftritte statt. Heute besteht der WCV aus mehren Hundert Mitgliedern, auch der Vorstand setzt sich aus jungen, fleißigen Mitgliedern zusammen. So bekleidet Norbert Falkenberg schon viele Jahre das Amt des 1. Vorsitzenden. »In keinem anderen Verein«, so heißt es, »führte je ein 1. Vorsitzender seine Mitglieder so lange und so erfolgreich durch die närrische Zeit.« Das Vereinsleben wird im WCV groß geschrieben, was sich an den vielen Veranstaltungen für Mitglieder und Freunde zeigt. Da gibt es zum Beispiel das Osterfeuer am Ostersonntag mit Grillen und Getränken, die Vatertagsradtour an Christi Himmelfahrt und das große Oktoberfest im Piushaus. Foto: WB

Artikel vom 05.10.2005