06.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Förderverein feiert
50. Geburtstag


Lübbecke (WB). Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Vereins der Freunde des Wittekind-Gymnasiums Lübbecke findet am Samstag, 22. Oktober, um 10.30 Uhr ein Empfang im Pädagogischen Zentrum der Schule statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Big Band, Schüler des Gymnasiums weren außerdem eine Präsentation vorstellen. Zum Thema »Heute erziehen - Chancen und Fallen der schulischen Bildung« gibt es außerdem Gespräche mit Bürgermeisterin Susanne Lindemann, Vertretern verschiedener gesellschaftlicher Gruppen der Stadt, Schüler- und Elternvertretern. Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer, bekannter Soziologe und ehemaliger Schüler des Wittekind-Gymnasiums, spricht über »Wandel und Bedingungen unserer Erziehung«.

Pickertessen
des Sozialverbands
Lübbecke (WB). Der Sozialverband Lübbecke fährt am Freitag, 14. Oktober, zum Pickertessen nach Hille-Rothenuffeln. Das Essen beginnt um 12.30 Uhr. Abfahrt ist um 11.30 Uhr ab Karlstraße, danach werden die bekannten Haltestellen angefahren. Anmeldungen werden erbeten bis zum 11. Oktober unter der Telefonnummer 15 08, Hanna Straube.

Fahrt zur
Verbrauchermesse
Lübbecke (WB). Der Hausfrauen-Bund Lübbecke fährt am Donnerstag, 27. Oktober, zur Verbraucherausstellung Infa nach Hannover. Treffpunkt ist um 8 Uhr am Busbahnhof. Anmeldungen sind möglich ab 7. Oktober, jeweils freitags, 10 bis 11.30 Uhr in der DHB-Geschäftsstelle, Bürgerhaus, Telefon 0 57 41 / 39 02 93.

Kartenturnier
im Jugendheim
Alswede (WB). Im Jugendheim Alswede findet am Freitag, 7. Oktober, ein YOGIOH-Turnier statt. Start des Fantasie-Kartenspiels ist um 14 Uhr.

Artikel vom 06.10.2005