05.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesundheit im Gespräch

Von Oktober bis März: Arztvorträge im Schloss Corvey

Höxter (WB). Gesundheit ist nicht alles, aber ohne sie ist alles nichts. Viele Menschen wissen um die Bedeutung dieser Aussage, denn sie leiden selbst unter Krankheiten, die das Leben oftmals erschweren. Für alle Interessierten bietet die AOK in Kooperation mit dem St. Ansgar Krankenhaus jetzt erneut die Corveyer Gesundheitsgespräche an.

Von Oktober bis März findet an jedem zweiten Mittwoch im Monat im Medienraum des Schlosses Corvey ein Arztvortrag statt. Alle Referenten sind ausgewiesene Spezialisten auf dem jeweiligen Gebiet und praktizieren als Fachärzte im St. Ansgar Krankenhaus in Höxter.
Die Gesundheitsreihe beginnt mit einem Gastvortrag zum Thema Demenz und Alzheimer, für den als Referent Dr. med. Martin Momburg, Chefarzt in der Eggelandklinik, Bad Driburg, gewonnen werden konnte. Gezielt geht es dabei um die »Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität betreuender und pflegender Angehöriger«. Nachfolgende Veranstaltungen befassen sich mit Mammographie-Screening, Ultraschall und dem künstlichen Kniegelenk. Auch die Ursachen und Folgen von Diabetes sowie die »Möglichkeiten und Grenzen bei Kinderwunsch« kommen im Rahmen der Gesundheitsreihe zur Sprache. Im März enden die Veranstaltungen mit einem Vortrag über Nierenerkrankungen und Bluthochdruck.
Die Themenabende beginnen jeweils um 19 Uhr und dauern etwa eineinhalb Stunden. Da »Gesundheit« allen zugänglich sein soll, ist der Eintritt frei. Weitere Informationen gibt es bei der AOK Paderborn-Höxter, die um Voranmeldungen unter der Rufnummer 0 52 51/12 44 21 bittet. Die Termine im Überblick:
12. Oktober: Demenz-Alzheimer -ÊErhaltung und Verbesserung der Lebensqualität betreuender und pflegender Angehöriger.
9. November: Das künstliche Kniegelenk (Dr. med. Heiner Gellhaus)
14. Dezember: Mammographie-Screening (Dr. med. Martin Traupe) -ÊUltraschall: Welche Bedeutung hat die Sonographie im Rahmen der Krebsfrüherkennung? (Prof. Dr. med. Werner Bader)
11. Januar: Diabetes: Ursachen-Folgen/Worauf kommt es an? (Dr. med. Elmar Wilhelms)
8. Februar: Möglichkeiten und Grenzen bei Kinderwunsch (Prof. Dr. med. Werner Bader)
8. März: Nierenerkrankungen und Bluthochdruck (Dr. med. Wolfgang Kloke).

Artikel vom 05.10.2005