05.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Liberalisierung heißt Gewinnmaximierung

Monopolsituation ermöglicht jeden Preis


Zur Preispolitik der E.ON Westfalen Weser AG:
Einmal angenommen, das Zitat von E.ON-Sprecher Meinolf Päsch »Wir haben seit der Liberalisierung eben Marktpreise«, stimmt, zeigt es erstmals die wirkliche Strategie des Versorgungsunternehmens. »Liberalisierung« heißt für E.ON freie Gestaltung des Preises zu Gewinnmaximierung. »Marktpreis« bedeutet, jeder Preis ist durch die Monopolsituation durchsetzbar, da es im Sinne des Marktes keinen Wettbewerb gibt.
Die so genannte Ölpreisbindung oder die Steigerung der Lieferantenpreise sind demnach nur Argumente, die Preise »marktgerecht« hoch zu schrauben. Verbraucher, die mit diesem Geschäftsgebahren ihres Gas-Lieferanten nicht einverstanden sind, sollten selbst ihre Marktposition stärken und zumindest die Initative »Gaspreise runter OWL« unterstützen. Und bei kommenden Wahlen sollte man in die Wahlentscheidung die Vorstellungen der Parteienvertreter zum Verbraucherschutz mit einfließen lassen.
Von regionalen Bürgervertretern, die selbst in das Versorgungsunternehmen eingewebt sind, ist offensichtlich keine Interessenvertretung der Bürgerschaft zu erwarten.
WERNER LANGE
Bodelschwingh-Straße 3
Bad Lippspringe

Artikel vom 05.10.2005