05.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit »Wurstballett« nach Köln

Wiltmann präsentiert neue Produkte auf Anuga-Messe

Versmold-Peckeloh (mel). Salami ist das Hauptgeschäft des Fleischwarenherstellers Wiltmann. Aber auch Pasteten, Schinken- und Kochwurstspezialitäten sowie Aspik-Produkte runden zu 30 Prozent das Genuss-Angebot der Peckeloher Firma ab. Ihre Neuheiten stellen die Mitarbeiter von Wiltmann vom 8. bis 12. Oktober der weltgrößten Nahrungsmittel-Messe, der Anuga in Köln, vor.

Der Messestand der Wiltmänner soll in diesem Jahr etwas ganz Besonderes werden. Hinter vier großen, bunten Säulen erwarten die Besucher ebenso farbenprächtige Skulpturen mit bewegten Objekten: Da tanzt das Wurstballett, eine Wurstuhr dreht den Zeiger. Und gleich nebenan führen Würste ein Gespräch. »Wir wollen kulianrischen und künstlerischen Genuss zusammenführen«, betont Geschäftsführer Dr. Wolfgang Ingold. Überhaupt ist Kunst für das Familienunternehmen von großer Bedeutung. Seit Jahren gestaltet der Künstler Otmar Alt aus Hamm die Verpackungen der Ware ebenso wie Kunstwerke, die überall bei Wiltmann zu finden sind - von der Empfangshalle bis zur Kantine. Neu in diesem Jahr - und auch auf der Anuga zu sehen - sind das mit Spezialitäten gefüllte Genießerhaus, das Genießertablett aus Acrylglas und Terrinen aus Porzellan, die in kleiner Stückzahl von der Firma Rosenthal gefertigt wurden.
Aber in erster Linie geht es um die Wurst. Und da hat das Unternehmen bei seinem Besuch in Köln einige Neuheiten im Gepäck. »Ganz aktuell«, verrät Marketingleiter Friedrich-Wilhelm Schumacher, ist eine Ringsalami, die für den Kunden schon fertig aufgeschnitten als SB-Ware in den Verkauf kommt.« Portionierte kleine Pasteten mit edlen Zutaten wie Trüffeln, Oliven, Pfeffer oder Champignons gefüllt, sind ebenfalls in der Selbstbedienung erhältlich. Dazu kommen - in gleicher Form - Aspik-Spezialitäten vom Rind und vom Schwein. In die Bedienungstheken soll eine neue Puten-Salami bald den Weg finden.
Mit 900 Mitarbeitern ist Wiltmann der größte Arbeitgeber in Versmold. Die Salami-Spezialitäten sind in ganz Deutschland beliebt - mit der aufgeschnittenen Geflügel-Slami konnte sich das Peckeloher Unternehmen 2004 laut Marktforschern sogar gegen alle Konkurrenten durchsetzen. Das spiegelt sich auch im Unsatz wider: Mehr als 150 Millionen Euro betrug der Umsatz allein im vergangenen Jahr. Und die Tendenz ist steigend. Mit der Erweiterung um 5000 auf rund 90 000 Quadratmeter hat Wiltmann erst kürzlich den Grundstein für mehr Arbeit, mehr Mitarbeiter und somit für mehr Umsatz gelegt. Ende Oktober soll die Arbeit in dem neuen Gebäude beginnen.

Artikel vom 05.10.2005