06.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorbereitung auf die
EM ist im Endstadium

Kampfsport: Kadertraining mit Heinz Scheidereiter


Rahden (WB). Viel Arbeit hatte der Rahdener Großmeister Heinz Scheidereiter (7. Dan) am vergangenen Wochenende. Als Ausrichter des letzten Kadertrainings der IBF-Deutschland vor der Europameisterschaft der IBF (International Budo Federation) in Polen am kommenden Wochenende waren zahlreiche Sportler und Offizielle zu betreuen, darunter die Präsidenten der IBF-Deutschland und der IBF-Spanien.
Zu dem zweitägigen Kadertraining hatten Bundestrainer Richard Hammer und sein Assistent Robert Brutzer auch interessierte Nachwuchssportler eingeladen, die in den nächsten zwei Jahren zum Kader stoßen könnten. Insgesamt waren an beiden Tagen 72 Kämpfer in Rahden, darunter auch Teilnehmer der EM aus den heimischen Vereinen TuSpo Rahden, TV Stockhausen und SV Oberbauerschaft.
Neben dem Kampftraining wurden die Formen (Einzel, Waffen und Synchron) geübt. Diese sogenannten Kata sind fließende Angriffs- und Verteidigungssequenzen gegen imaginäre Gegner. Bewertet werden außer dem Gesamteindruck der Kata vor allem die Technikschwierigkeiten und die Exaktheit der Ausführung.
Am Ende des Kadertrainings gab Bundestrainer Hammer die Aufstellung des deutschen Nationalteams für die Team-Kämpfe bei der EM bekannt. Nominiert wurden hierfür auch die Rahdener Stefan Lange und Anna-Lena Fangmeier sowie der Stockhauser Alexander Schröder.

Artikel vom 06.10.2005