05.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sport in Kürze

Fußball: Das DFB-Schiedsgericht hat unter Hinweis auf eine »Tatsachenentscheidung« den Einspruch des Bundesligisten 1. FC Nürnberg gegen die Wertung der Partie in Duisburg (0:1) abgewiesen. Der Club hatte eine Wiederholung gefordert, weil »ein klares Tor nicht gewertet worden war«.
Squash: Die für den Paderborner SC spielenden Engländer Peter Nicol und James Willstrop haben sich bei den Internationalen Meisterschaften von Ungarn bis ins Halbfinale durchgeschlagen. Dort unterlag Nicol dem Europameister Gregory Gaultier mit 1:3. Willstrop musste sich Weltmeister Amr Shabana mit 1:3 beugen.
Segeln: Das Team Germany blieb auch am Finaltag der achten Vorregatta zum America's Cup vor Trapani ohne Punkte. Sensationell besiegte gestern die französische K-Challenge als erstes Team den in bis dahin 31 Duellen ungeschlagenen Cup-Verteidiger Alinghi.
Rudern: Der Achter der Universität Cambridge hat die deutsche Siegesserie beim längsten Rennen der Welt durchbrochen. Das mit Studenten aus fünf Ländern, darunter drei Deutschen, besetzte Boot lag nach 12,7 km auf dem Nord-Ostsee-Kanal vor Deutschland und den USA.
Fußball: Der Nachwuchs aus Mexiko hat vor 40 000 Zuschauern in Lima die U-17-WM mit einem 3:0 gegen Titelverteidiger Brasilien gewonnen. Es war der erste WM-Titel einer mexikanischen Fußball-Auswahl. Den dritten Platz holten sich die Niederlande mit einem 2:1 gegen die Türkei.
Reiten: Ludger Beerbaum hat zum dritten Mal die Euroclassics in Bremen gewonnen. Der 42-Jährige aus Riesenbeck siegte auf Champion du Lys im Stechen vor dem ebenfalls fehlerfreien Alois Pollmann-Schweckhorst.
Schach: Weselin Topalow (Bulgarien) bleibt bei der WM in Argentinien ungeschlagen. Der 30-Jährige gewann in der fünften Runde mit Schwarz das Duell gegen Peter Swidler (Russland).
Tischtennis: Timo Boll (Gönnern) ist nur noch einen Platz von der Spitze der Weltrangliste entfernt. Mit dem Sieg bei den Japan Open verbesserte sich der 24-Jährige um einen Platz auf Rang zwei. Tennis: ATP-Turnier in Tokio, 1. Runde: Rainer Schüttler - Go Soeda (Japan) 6:4, 4:6, 6:2, Alexander Waske - Justin Gimelstob (USA) 3:6, 7:6, 7:6, 2. Runde: Björn Phau - Vince Spadea 6:4, 7:5 (USA), ATP-Turnier in Metz, 1. Runde: Florian Mayer - Younes El Aynaoui (Marokko) 4:6, 7:5, 6:1

Artikel vom 05.10.2005