06.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Levern erlebt »Stars ganz nah«

Attraktiver Markt mit Musik und Comedy - »Superstars« life auf der Bühne

Von Nele Krüger
Levern (WB). Mit der Show »Stars ganz nah« fand der diesjährige Leverner Markt einen gelungenen Abschluss. Auf der Bühne im Festzelt Meyer-Pilz auf dem Marktgelände zeigten heimische Größen mit Musik und Sketchen ihr Können. Die Veranstaltung, die auch als Dorfabend für die Leverner Bevölkerung gedacht war, fand bereits zum dritten Mal statt, allerdings zum ersten Mal an einem Sonntag, und war auch in diesem Jahr wieder gut besucht.

Zur Einstimmung auf den Abend spielte der Leverner Spielmannszug einige Lieder, die vor allem bei den Mitgliedern des Schützenvereins gute Stimmung hervorriefen. Vor Beginn des Showprogramms wurden noch die Gewinner der Markt-Tombola bekannt gegeben. Klaus Jenssen, der an diesem Abend die Rolle des Moderators einnahm, fungierte dabei als »Glücksfee«. Über den ersten Preis, ein Plasma-TV- Gerät, konnte sich Kerstin Hippe freuen. Der zweite Preis, ein Reisegutschein über 600 Euro der Reisegesellschaft Sandmöller, ging an Waltraud Hupe. Auf einem neuen Fahrrad, dem dritten Preis, kann demnächst Nadine Hansmann durch Stemwede radeln.
Nach der Bekanntgabe der Gewinner konnte im inzwischen gut gefüllten Festzelt mit dem Programm begonnen werden. Der am Vortag auf dem Markt ermittelte neue Kinder-Superstar, der sechsjährige Yann Guennoc aus Levern, legte für die nachfolgenden Künstler mächtig vor. Der fußballbegeisterte Junge führte seinen Gewinnertitel »Femme like you« von »K`maro« textsicher auf, wie ein echter Superstar und eroberte somit die Herzen der zahlreichen Zuschauer.
Fehlen durften im weiteren Programm auf keinen Fall einige Anekdoten der vergangenen Markttage, die viele Zuschauer zum Schmunzeln brachten. Wenig später durfte sich Moderator Klaus Jenssen über ein Geburtstagsständchen der Dorfmusikanten freuen. Rainer Hehmann, Friedrich Nobbe, Sieglinde Krohn, Sabine Wüppenhorst und Ewald Kreienbrock spielten auf dem Akkordeon flotte Partymusik wie »Viva Colonia«, aber auch Volksmusik in deutscher Sprache.
Mit einem Sketch zeigten sich die Musikanten einmal von einer anderen Seite: Sie stellten sich vor, was sie wären, wenn sie nicht zu den Dorfmusikanten gehören würden. So traten nacheinander ein Polizist, ein Skilehrer und eine Fotografin auf die Bühne und machten synchron berufstypische Bewegungen und Bemerkungen. Die Darbietung wurde von Publikum mit minutenlangem Applaus und Gelächter honoriert und gehörte sicherlich zu den Höhepunkten des Abends.
Die Band »Friendship«, als Special Guest angekündigt, trat nach den Dorfmusikanten auf die Bühne. Die drei jungen Künstler, die schon seit ihrer Schulzeit in dieser Besetzung Musik machen, begeisterten mit Titeln aus den Charts und Mischungen von Pur und Abba. Zum Gesang von Sarah Juczek und Andrea Stauss, begleitet von Thomas Kuhlmann am Keyboard, trauten sich die ersten Zuschauer auf die Tanzfläche.
Für viele Lacher sorgten Irmgard Nobbe und Sophie Schmidt- Hegerfeld mit ihrem plattdeutschem Dorfklatsch.
Die Band »Playback«, die im Mai 1985 in einer Dorfkneipe gegründet wurde, gab zu ihrem 20-jährigen Bestehen mit dem »Lasso-Lied« eine Kostprobe ihres Könnens. Dazu wurden laut Band extra vier »Cowgirls aus Texas« eingeladen, die dem Publikum den bekannten »Lasso-Tanz« auf der Bühne darboten und die Zuschauer dazu animierten, selbst mitzumachen.
Beim großen Finale des Leverner Marktes ließen sich alle Künstler zu den Klängen von »We have a dream« vom Publikum feiern. Am Ende des Abends waren sich alle Anwesenden einig: »Stars ganz nah« soll auch weiterhin zum Programm des Leverner Marktes gehören.

Artikel vom 06.10.2005