06.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FCO lässt keine Spannung zu

Kreispokal-Finale: Titel verteidigt mit 4:0-Sieg gegen Maaslingen

Von Alexander Grohmann
und Sebastian Picht
Bad Oeynhausen-Wulferdingsen (WB). Titel verteidigt: Der FC Bad Oeynhausen hat gestern zum zweiten Mal in Folge den Kreispokal gewonnen. Im Endspiel in Wulferdingsen setzte sich der Verbandsligist nach einer starken Vorstellung deutlich mit 4:0 (1:0) gegen den Landesligisten Rot-Weiß Maaslingen durch.

Überraschung beim FC Bad Oeynhausen: Holm-Holger Hebestreit lief nach mehrwöchiger Pause doch auf -ĂŠaber nicht als Abwehrchef, sondern im defensiven Mittelfeld. Genauso wie der FCO pfiff auch Maaslingen personell aus dem letzten Loch: Einige Stammkräfte fehlten gestern beim finalen Akt in Wulferdingsen.
Der FCO zeigte sich von Beginn an präsent im »Loch«, ging aggressiv in die Zweikämpfe und kaufte dem Landesligisten den Schneid ab. Gegen die sehr defensiv eingestellte Mannschaft von Andreas Schwemling erarbeitete sich der Verbandsligist ein klares Übergewicht, vor allem David Mespe ragte als Antreiber heraus.
Auf Chancen musste man nicht lange warten: Pierre Mepitnjuen konnte nach Anspiel von David Grohmann im Strafraum im letzten Moment beim Torschuss gestört werden (20.), Holm-Holger Hebestreit stand bei seinem Kopfballtor im Abseits (23.). Einen Mespe-Schuss aus 18 Metern nach Doppelpass mit Möller konnte Eickmeier gut parieren, genauso wie einen Kopfball des Regisseurs nach Flanke von Porcello (36.). Dann war es soweit: Mike Schusstzik hebelte die aufgerückte RWM-Abwehr mit einem Pass in die Tiefe aus, Patrizio Porcello überlupfte Eickmeier mit einem cleveren Heber - 1:0 für den FCO (40.). Hochverdient! Mepitnjuen hätte noch vor der Pause für noch mehr Sicherheit sorgen können, doch er brachte den Ball freistehend nicht im Tor unter (45.).
Nach der Pause das gleiche Bild: Der FCO dominierte, RWR reagierte. Es dauerte aber trotz einiger guter Chancen durch Grohmann (52.), Möller (62.) und Porcello (67.) bis zur 69. Minute, ehe die Bühlmann-Elf zum zweiten Treffer kam. Eine Porcello-Ecke köpfte Lukas Dorn zum 2:0 ein. Kurz vor Schluss kam dann auch noch Christian Möller zu »seinem« Tor: Nach Mespe-Freistoß, den Eickmeier nur abklatschen konnte, drückte er den Ball über die Linie. Das war aber noch nicht alles: In der Schlussminute traf auch noch Mespe: Er verwandelte einen Foulelfmeter.
FC Bad Oeynhausen: Fachmann; Müller, Porcello (81. Schärlatzek), Korff, Schusstzik, Grohmann, Dorn, Hebestreit (74. Geist), Mepitnjuen, Mespe, Möller (87. Krüger).
Rot-Weiß Maaslingen: Eickmeier; Schmitz, Rusteberg, Schwier, Sperlich (65. Stiller), Reilender, Wallbaum, Thilo Versick, Tobi Versick, Krug, Madroch.
Zuschauer: 200.
Tore: 1:0 Porcello (40.), 2:0 Dorn (69.), 3:0 Möller (86.), 4:0 Mespe (90.).

Artikel vom 06.10.2005