05.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus Fremden
Freunde machen

Stadtverwaltung sucht Stadtführer

Versmold (mel). Versmold hat einiges zu bieten - und das sollen in Zukunft auch Besucher der Fleischstadt erleben können. Gesucht werden dazu freiwillige Bürger, die Stadtführungen durch die City, das »Bruch« oder Besucher an andere sehenswerte Plätze führen. Voraussetzung: Die Liebe zu Versmold.

In den Diskussionsrunden zum Thema Stadtmarketing im September (wir berichteten) kam auch das Thema Tourismus auf den Tisch. Die Teilnehmer waren sich einig: Versmold hat ein großes touristisches Potential, das auch aktiviert werden sollte. Schon jetzt gibt es hin und wieder die Nachfrage nach Stadtführungen, aber noch kein richtiges Angebot. Das will die Stadt jetzt ändern - und sucht nach zwei bis drei Stadtführern.
»Die Bewerber sollten kommunikativ und freundlich sein«, wünscht sich Stadtarchivar Dr. Richard Sautmann, der für die Stadtverwaltung die Suche nach geeigneten Personen übernimmt. Bisher springt Sautmann selbst ein, wenn eine Stadtführung gewünscht wird. Das soll aber in Zukunft anders werden. »Wir möchten mehrere Routen anbieten, auf denen sich Versmold aus verschiedenen Perspektiven entdecken lässt.« Um das fachliche Input, beruhigt Sautmann, brauchen sich die Bewerber keine Sorgen machen. Sie werden von ihm über Gebäude und Geschichte der Stadt geschult und bekommen Informationen zu den Wirtschaftsstrukturen. »Uns ist jedoch wichtig, dass die Leute Spaß an diesem Job haben, gerne Fremde begrüßen und sie zu Freunden machen«, nennt der Stadtarchivar seine Erwartungen. Alter, Beruf und Herkunft sollen dabei keine Rolle spielen. Mindestens 18 Jahre alt sollte der Versmolder oder die Versmolderin allerdings sein.
Tourismus kann, so Sautmann, für Versmold gleich aus mehreren Gründen von Bedeutung sein. Auswärtige Gruppen und Besucher steigern nämlich nicht nur den Umsatz in der Stadt, sondern werden, wenn sie die Chance dazu haben, Versmold als eine attraktive Stadt wahrnehmen. Und das sei für den Einzelhandel ebenso wichtig wie für die Hoteliers und kulturelle Einrichtungen.
Wer sich für den ehrenamtlichen Job als Stadtführer interessiert, kann sich telefonisch bei Dr. Richard Sautmann melden unter: % 0 54 23/95 41 10.

Artikel vom 05.10.2005