08.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Problem bei Familie Vereinsmeier: kein Termin für die Hochzeitsfeier

kfd Nieheim bietet wieder buntes Theaterstück in der Nikolaushalle

Von Ariane Mönikes
Nieheim (WB). Mit dem Theaterstück »Familie Vereinsmeier« feiert die kfd Nieheim bei der diesjährigen Generalversammlung Premiere: Noch nie hat ein Vorstand der kfd gemeinsam auf der Bühne gestanden und den Nieheimer Frauen beste Schauspielkunst geboten.

»Wir wollen der kfd etwas Besonderes bieten, was allen Spaß macht«, so Andrea Golüke, die wie ihre Schauspielkolleginnen zum ersten Mal auf einer Theaterbühne steht.
Zum Stück: Familie Meier ist im Ort nur als Familie Vereinsmeier bekannt, denn sämtliche Familienmitglieder sind in den verschiedensten Vereinen aktiv. Doch die vielen Verpflichtungen sind nur schwer unter einen Hut zu bekommen. Das wissen auch Tochter Monika und ihr liebenswerter Verlobter Cornelius: Wie sollen die beiden Monikas Familie nur beibringen, dass der Hochzeitstermin verschoben werden muss, weil sich ein Baby angekündigt hat?
Die Vorsitzende der kfd, Gabi Versen, glänzt in der Rolle des eigensinnigen Opas Franz-Josef Meier, dem die Schwerhörigkeit zu schaffen macht. Als Heinrich Meier wird Marion Krücke zu sehen sein, Andrea Golüke verkörpert Elisa Meier, in die Rolle des Kurt Meier schlüpft bei der Generalversammlung Lisa Niehörster. Christiane Fischer wird das Publikum als heiratswillige Tochter Monika Meier in Atem halten, Ursula Nowak steht ihr als schüchterner Verlobter Cornelius Müller zur Seite. Christa Tomm spielt die Nachbarin Erika Schaller, Heike Spier wird die Rolle der Souffleuse übernehmen.
»Die Proben laufen schon seit Mai, in den letzten Wochen vor der Premiere wird allerdings noch einmal richtig Gas gegeben, damit bei der Generalversammlung alles sitzt«, verrät Andrea Golüke, die sich zusammen mit dem Vorstand auf eine gut besuchte Veranstaltung freut.
Ob es zu einer reibungslosen Hochzeitsfeier zwischen Monika und Cornelius kommen wird, können die Zuschauer am Sonntag, 20. November um 14.30 Uhr in der Nikolaushalle in der Weberstadt sehen. Am Nachmittag wird Kaffee und Kuchen angeboten, anschließend kühle Getränke.
Weiterhin macht die kfd Nieheim noch auf ihr vielseitiges Programm aufmerksam: Ab dem 30. Oktober (zehn Veranstaltungen) startet ein Tanzkurs für Paare im Pfarrheim, am 15. November besteht für Interessierte die Möglichkeit zum meditativen Tanz. Am 28. November bietet die kfd eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Dortmund an. Im neuen Jahr findet am 11. Januar ein Kochkurs in der Realschule Nieheim statt. Anfang Mai steht eine Fahrt nach Kühlungsborn an der Ostsee auf dem Programm. Weitere Informationen erteilt Andrea Golüke (Tel.: 05274/952564).

Artikel vom 08.10.2005