07.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachwuchs leistungsstark

Jugendfeuerwehr Salzkotten sichert Leistungsspange

Salzkotten (WV). Der Nachwuchs der Salzkottener Freiwilligen Feuerwehr hat seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Acht Jungendfeuerwehrmänner und eine Jugendfeuerwehrfrau machten sich vor einigen Tagen auf den Weg nach Neukirchen-Vlyn, um dort die Leistungsspange der Jugendfeuerwehren des Landes NRW zu erwerben.

In sechs Disziplinen mussten sie sich die jungen Leute bewähren. Dazu zählten ein praktischer Löschangriff, eine Schnelligkeitsübung, Staffellauf, Kugelstoßen, ein theoretischer Teil sowie das disziplinierte Auftreten der Gruppe als Ganzes. Unter der Leitung von Gruppenführerin Sabrina Keuper wurden alle Punkte mit Bravour gemeistert. Die Jugendfeuerwehrleute haben damit den Grundstein für Ihre Laufbahn in der aktiven Feuerwehr gelegt. In der Regel mit dem zwölften Lebensjahr sind die Mädchen und Jungen in die Jugendfeuerwehr eingetreten. Im 14-tägigen Rhythmus finden gemeinsame Dienstabende statt, bei denen ihnen das feuerwehrtechnische Grundwissen vermittelt wird. Zudem bilden Spiel, Spaß und Sport einen Schwerpunkt. Hier stehen insbesondere Zeltlager, Radtouren, Nachtwanderungen und Schwimmbadbesuche auf dem Programm. Bereits in jungen Jahren wird der Nachwuchs an die ehrenamtlichen Aufgaben herangeführt und unterstützt die Aktiven Feuerwehrkameraden etwa bei Sicherheitstagen, Martinszügen oder den Ferienspielen der Stadt Salzkotten. Interessierte Jugendliche sind bei der Feuerwehr Salzkotten stets willkommen. Ansprechpartner sind Jugendwart Tobias Rupprecht und sein Stellvertreter Rainer Westermeier.

Artikel vom 07.10.2005