05.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ziele in der
Hauptstadt
erreicht

NSU-Athleten stark

Brakel (WB). Zwei Läufer von der Non-Stop-Ultra Brakel schlugen sich beim Berlin-Marathon gut.

Cartsen Drilling war angetreten, um eine Zeit unter 2:40 Stunden zu laufen. Mit der Endzeit 2:39:42 Stunden hatte er sein Ziel erreicht. Auch Andreas Derksen schaffte mit 2:50:22 Stundeb eine neue, persönliche Bestzeit. Bei den Heiligenröder Bahnläufen erreichten Alexandera Müller mit 42:47 Minuten und Adalbert Grüner mit 43:09 Minuten gute Zeiten über 10 000 Meter. Hier erreichte auch Bernd Rüdiger Stecker (Tus Vinsebeck) mit 16:46Minuten über 5000 Meter und eine Woche später mit 34:18 Minuten über 10 000 Meter überraschend gute Zeiten.
Beim Herkuleslauf in Kassel-Wilhelmshöhe ging es über 6,2 Kilometer nur bergauf. Ziel war das Herkulesdenkmal über Kassel. Unter den etwa 350 Startern belegten Lukas Grüner als 137. in 32:45 Ninuten sowie Adalbert Grüner als 192. in 35:12 Minutensowie Michael Fiekens als 255. in 38:28 Minuten gute Plätze.
Beim zweiten Lauf der Deutschen Einheit in Mühlhausen/Thüringen startete der Non-Stop-Ultra Chef Adalbert Grüner über 27,2 km. Die Strecke führte zum Teil entlang der ehemaligen Grenze der beiden Deutschen Ländern. Es waren erhebliche Steigungen zu überwinden. Adalbert Grüner erreichte mit 2:28:06 Stunden den ertsen Platz in seiner Altersklasse. Seine Ehefrau Magdalena Grüner nahm über den 12,6 Kilometer Rundkrus beim Walking teil. In 2:06 Stunden erreichte sie eine gute Plazierung.
Das intensive Ausdauertraining hatte sich damit einmal mehr für alle NSU-Athleten bezahlt gemacht. Auch in den Herbst- und Wintermonaten werden die Übungseinheiten bei den NSUlern einen hohen Stllenwert genießen.

Artikel vom 05.10.2005