03.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abhörsicher
Zur Vorstellung der neuen Sonderausstellung »Die Welt der Spionage« hatte das Heinz-Nixdorf-Museumsforum die Medienvertreter aus der Region in den museumseigenen Konferenzsaal gebeten. Pünktlich referierten die Ausstellungsmacher über die technischen Anlagen und Tricks der Agenten und Geheimdienste. Wie wichtig solche Späh-Einrichtungen und Abhöranlagen in der Praxis sein können, vermochten einige Pressevertreter zu beurteilen, die sich etwas verspätet hatten. Die Tür zum Konferenzraum war nämlich versehentlich nicht freigeschaltet worden und ließ sich - spionagesicher -Êvon außen nicht öffnen. Den säumigen Kollegen blieb nichts anderes übrig, als sich lautstark durch Klopfen bemerkbar zu machen. Manfred Stienecke
Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und kommt in das Neubaugebiet Wewer-West. Hier muss er feststellen, dass sich asoziale Zeitgenossen widerrechtlich ihres privaten Mülls und Bauschutts entledigen. Anwohner und Ordnungsbehörden müssen aufpassen, dass sich die Straße »Wewersches Bruch« nicht zur wilden Müllkippe entwickelt, mahnt EINER

Artikel vom 03.10.2005