03.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kürbismeer lockt mit
vielen farbigen Details

Berghauser Landherbst öffnet auch heute seine Tore

Borgholzhausen-Berghausen (kan). Ein Meer aus 100 000 Kürbissen - dieses farbenfrohe Spektakel überzeugt. Die ungewöhnliche Wasserwelt können sich die Besucher des Berghauser Landherbstes auch heute noch von 11 bis 19 Uhr anschauen.

Am Samstag, zum Auftakt des diesjährigen Land- und Gartenfestivals, schlugen die Wogen hoch im Kürbisozean am Schultenhof. Mehr als 30 Millimeter Niederschlag ließen die Besucher zu Hause bleiben. Das änderte sich jedoch gestern, als die Sonne strahlte. Nachmittags kamen die Gäste in Scharen, um sich Kürbisse, Wohnaccessoires, Gartenzubehör & Co. anzusehen.
Eine lange Schlange bildete sich am Hubwagen, der klein und groß hoch über das Kürbismeer beförderte. Ob Eisberg, Fische, Korallen, Segler oder Sonnenhungriger im Liegestuhl am Strand - aus den größten Beeren der Welt lässt sich vieles gestalten. Kürbisse in den seltsamsten Formen gibt es auch an der begehbaren Pyramide zu bestaunen.
Gut behütet und extravagant gekleidet sind die Models, die auch heute um 14 Uhr Mode vorführen. Bereits gestern Nachmittag zeigten die »Modewerkstatt Hexenwahn« und der Hutladen »My Hats« auf dem Hof des alten Sandsteingebäudes, was sie zu bieten haben. Das gilt auch für den Bünder Reitverein, der heute gegen 15 Uhr erneut sein Können an der Wellenstraße 4 zeigt.
Nicht nur die Veranstalter, Hanna und Karsten Otte, sind mit Kürbis- und Obstständen vertreten. Aus Berlin beispielsweise ist der Knollen-Händler Rotter angereist. Zu den 50 Blumenzwiebel-Sorten gehören ungewöhnlich große Zierlaucharten, zarte Schachbrettblumen und vieles mehr.
Auf großes Interesse stößt auch das Angebot des Regenbogenhofes aus Schloß Holte. Die Imkerfamilie Pernotzky betreibt die einzige Manufaktur in Deutschland, die aus Honig Essig macht. Die natürliche Essigmutter darf nicht fehlen, wenn Honig, Wasser und Weinhefe das Fass ein Jahr lang hüten. Himbeeren, Brombeeren, Basilikum oder Rosenblüten sorgen für eine ganz besondere Essignote.

Artikel vom 03.10.2005