01.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lieblingsgerät nach wenigen Tagen

Spendenaktion bringt »Sterntaler«-Kindern ein Klettergerüst ein

Bad Oeynhausen (akl). Seit vier Wochen erst steht das neue Klettergerüst im Kindergarten »Sterntaler« in Oberbecksen - und ist bereits zum Lieblingsgerät geworden. Der Kindergarten an der Babbenhausener Straße ist einer von acht Bad Oeynhausener Kindergärten, die von der gemeinsamen Spendenaktion von Marktkauf »Ein Herz für Kinder« profitierten.

Im Oktober 2004 startete die bundesweite Marktkauf-Aktion »Tüte mit Herz«: Eine Million Euro Spendengelder kamen deutschlandweit zusammen. 850 000 Euro stellte der Konzern zur Verfügung, bei bunten Aktionstagen in den Marktkauf-Fillialen warben die Kindergärten für weitere Spendengelder und schafften schließlich die runde Million.
Auch die acht Bad Oeynhausener Kindergärten, die an der Aktion teilnahmen, profitierten von den Spendengeldern aus dem großen Topf. Vergangenen April wurden bei einer feierlichen Gewinnübergabe in der Marktkauf-Filiale im Werre-Park die Schecks überreicht.
Das Geld wurde bereits sehnsüchtig erwartet: »Unsere Freiluft-Spielgeräte waren dermaßen marode, dass einige überhaupt nicht mehr genutzt werden konnten«, erinnert sich Kindergartenleiterin Anke Timmermann. »Wir hatten es deshalb auch nicht auf ein konkretes Spielgerät abgesehen und waren einfach nur froh über das neue Klettergerüst«, sagt die Erzieherin.
Froh über das neue Spielgerät mit Kletterwand, Rutsche und Reckstangen sind auch die 95 Kinder der Tagesstätte. Kaum hatten die Bauarbeiter ihre Arbeit in den ersten Septembertagen beendet, wurde das neue Gerät gleich ausgiebig von den »Sterntaler«-Kindern getestet - und für gut befunden: »Ich mag eigentlich alles hier draußen, aber die Rutsche ist richtig toll«, hat Martin (5) die gelbe Plastikrutschbahn zu seinem Lieblingsgerät erkoren. Auch Freund Florian (5) stellt sich immer wieder geduldig hinten an, um auf die Rutschplattform zu gelangen.
Was die Kinder durch vergnügtes Toben zeigen, fasst Anke Timmermann stellvertretend für die 16 Betreuerinnen des Kindergartens in Worte: »Wir sind einfach sehr froh und dankbar über diese Aktion und wie sie gelaufen ist.«

Artikel vom 01.10.2005