01.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zum Tag der Einheit die Kehle ölen

Irish Folk von »Wet your whistle« im Spexarder Bauernhaus


Gütersloh-Spexard (WB). Der Spexarder Heimatverein lädt am Tag der deutschen Einheit, 3. Oktober, erneut zum Musikfrühschoppen in das historische Spexarder Bauernhaus ein. Mit der Gruppe »Wet your whistle« konnten die Verantwortlichen die Nachfolge-Formation der legendären Kilkenny-Band verpflichten. Von 11 Uhr an wird im Bauernhaus mit Uilleann Pipes, Low Whistle und Fiddle aufgespielt. Standesgemäß gibt es Guinness vom Fass. Auch für ein Mittagessen ist gesorgt.
Die nicht ganz ernstgemeinte Aufforderung im Bandnamen, »sich die Kehle zu ölen«, ist dennoch Aufforderung an das Publikum, einen Tag lang Spaß mit der Musik dieses Trios zu haben.
Als einer der besten Musiker hierzulande an Uillean Pipes (irischem Dudelsack), Low (und Lang) Whistle und der Concert Flute haucht Marc Decker Tunes und Songs die nötige Portion Leben ein. Tina Quail begeistert nicht nur mit ihrem gekonnten Spiel auf der Fiddle, sondern überzeugt auch mit ihrem fragilen und dennoch fesselnden Gesang. Das Ganze wird von Chris Coville mit treibendem Gitarren- und Bouzoukispiel begleitet. Wenn er mit seiner kraftvollen, ausdrucksstarken Stimme gefühlvolle Balladen vorträgt und mit seinem Bodhránspiel beeindruckt, ist eine Gänsehaut garantiert. In ihrem abwechslungsreichen Programm geben die drei Musiker schottische und irische Lieder, stimmungsvolle Balladen und brillante Tunes zum Besten. Die Besucher dürfen gespannt sein.

Artikel vom 01.10.2005