01.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hervorragendes Spieltalent bewiesen

Maria Algermissen (13) gewinnt Akkordeon-Wettbewerb in Moers


Paderborn (WV). Mit einem Ersten Preis kehrte jetzt die 13-jährige Paderbornerin Maria Algermissen vom ersten Moerser Akkordeonwettbewerb zurück. Die Schülerin der Musikschule Wiens erreichte mit 24 von 25 möglichen Punkten ein »hervorragendes« Ergebnis in der Kategorie Soloinstrument.
An der Ausscheidung, die organisatorisch und bewertungsmäßig an den Wettbewerb »Jugend musiziert« angelehnt ist, beteiligten sich insgesamt 190 Akkordeonspieler aus ganz Deutschland. Maria Algermissen hatte ein Programm aus volkstümlichen Melodien und klassischen Werken einstudiert. So spielte sie unter anderem das »Andante cantabile« von Mozart und den »Hummelflug« von Rimsky-Korsakow.
Die Schülerin aus der Jahrgangsstufe 7 des Paderborner Goerdeler-Gymnasiums erhält Musikunterricht bei Valerij Wiens. Vor zwei Jahren war sie bereits erfolgreiche Teilnehmerin beim Regionalwettbewerb von »Jugend musiziert« und errang in Bielefeld einen Ersten Preis.
Von der Instrumentenbaufirma »Hohner« wurde sie zur Internationalen Musikmesse in Frankfurt eingeladen, um dort ihr Können zu zeigen. Zudem wird sie von Profimusiker Erich Vollmer von der Firma Hohner musikalisch betreut.
Der erste Moerser Akkordeon-Wettbewerb wurde vom Förderkreis Moerser Musikschule und dem Deutschen Akkordeonlehrer-Verband ausgerichtet.

Artikel vom 01.10.2005