03.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lindenstadt in Lederhosen

Zweites Oktoberfest im Gerry Weber Event Center begeistert 1700 Gäste

Halle (vos). Von wegen sture Ostwestfalen: Beim zweiten Oktoberfest im ausverkauften Gerry Weber Event & Convention Center ließen es gleich 1700 »Madel und Buam« richtig krachen.

Die Sonne war noch nicht einmal untergegangen, da tanzte das Volk schon zum ersten Mal auf Tischen und Bänken. Trachten-Janker, Dirndl oder bayrische Filzhüte standen genau wie Lederhosen auf der »Kleiderordnung«, die überraschend viele Besucher einhielten.
Und auch die Kapelle war urbayrisch: Franz Waigl und seine Löwen heizten dem Publikum kräftig ein, so dass selbst die letzten Spaßverderber plötzlich lauthals mitgröhlten. Dass zwischendurch kölsches Karnevals-Liedgut untergemischt wurde, störte hierbei nur wenig. Zuvor hatten sich die 1700 Feierwütigen gut gestärkt. Neben Weißbier stand natürlich auch bayern-typisches Essen auf dem Speiseplan: Grillhendl, Radis oder der Ochse vom Drehgrill.
»Ein rundum gelungener Abend«, freute sich auch Frank Hofen vom Veranstalter. »Wir hatten verhältnismäßig wenig Werbung gemacht, trotzdem war die Hütte voll. Es hat sich also über Mund-zu-Mund-Propaganda weiterverbreitet - das spricht für die Veranstaltung.« Und so durfte Halles Bürgermeisterin Anne Rodenbrock Wesselmann beim traditionellen Bieranstich verhältnismäßig viele bekannte Gesichter begrüßen.
»Es ist eben ein Fest für die Leute aus Halle und Umgebung. Das macht die Atmosphäre aus«, hielt Frank Hofen fest und plauderte aus dem Nähkästchen: »Das soll im kommenden Jahr so bleiben.« Aufgrund des unzähligen positiven Rückmeldungen und zahlreichen Besucher, die keine Karten mehr bekommen hatten, liebäugelt der Veranstalter damit, das Haller Oktoberfest im Event-Center auf zwei Tage auszudehnen.

Artikel vom 03.10.2005