01.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf der Flucht
Vermutlich zwei Heidschnucken haben am Freitag Morgen den Verkehr auf der A 33 beeinträchtigt. Sogar von einem Ziegenbock war im Rundfunk die Rede. Fest steht jedenfalls, dass um 7.35 Uhr bei der Autobahnpolizei ein Hinweis einging, dass sich zwei Schafe auf der Autobahn zwischen den Auffahrten Schloß Holte-Stukenbrock und Stukenbrock-Senne in Fahrtrichtung Brilon befinden. Erst war keines der Tiere zu sehen, so die Autobahnpolizei. Doch zwischen 8.50 und 9.05 Uhr mussten die Beamten nach erneuten Hinweisen wieder aktiv werden. Mehrere Fahrzeuge waren im Einsatz. So wurde, da die Tiere zu sehen waren, der Verkehr kurzzeitig angehalten beziehungsweise durfte nur langsam fahren. Beim Anrücken der Polizei flüchteten die Heidschnucken allerdings »mit etwa 25 Kilometern pro Stunde«, so ein Polizist, in Fahrtrichtung auf dem Grünstreifen neben dem Straßenrand, fanden eine Lücke im Zaun und sind seitdem verschwunden. »Die wollten wohl keine Maut bezahlen«, wurde gescherzt, da glücklicherweise nichts passiert ist. Die Polizei Schloß Holte-Stukenbrock ermittelt. Bernd Steinbacher
Sprechstunde der
CDU im Kreistag
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die CDU-Kreistagsfraktion lädt am kommenden Dienstag, 4. Oktober, von 10.30 bis 12.30 Uhr, im Kreishaus Gütersloh, Raum 801, alle interessierten Bürger zum Gespräch ein. Ansprechpartner ist der Kreistagsabgeordnete Karl-Heinz David. Während der Sprechstunde ist die Fraktion auch unter der Rufnummer 05241/851025 zu erreichen.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum Geburtstagam Samstag:
Annedore Oesterwalbesloh, 74 Jahre.
Egon Bretschneider, 76 Jahre.
Irmgard Pfeifer, 79 Jahre.

am Sonntag:
Manfred Stopp, 78 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht am Landerdamm ein einsames Warndreieck stehen. Das muss wohl jemand nach einer Panne oder einem Unfall vergessen haben, meint EINER






















Artikel vom 01.10.2005