01.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aldi: Bauvoranfrage gestellt

Investoren planen auf Grundstücken Kuran und Sparbrod

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). In Sachen Aldi-Neubau im Gewerbegebiet Niederwahrenbrock wird jetzt ein neues Kapitel aufgeschlagen. Am Freitag stellte die BESI GmbH & Co. als mögliche Investorin eine Bauvoranfrage für das Projekt - umgesetzt werden soll es, auf den Grundstücken Kuran und Sparbrod.

Die Pläne, die die Architekten Dirk Lechthoff und Jürgen Brakhage im Sommer ausgearbeitet hatten (wir berichteten exklusiv am 25. August), liegen dem Vorhaben der BESI GmbH & Co., hinter der die Steinhagenerin Sigrid Heitland und ein weiterer Investor stehen, zugrunde. Die Pläne sehen vor, genau an der Stelle, an der Ertac Kuran mit dem Bau seines Reifenhandels begonnen hat, den Aldi zu beheimaten, während das Nachbargrundstück Sparbrod die 100 Parkplätze aufnimmt.
Eine Änderung des Bebauungsplanes, der für das Gebiet Niederwahrenbrock großflächigen Einzelhandel ausschließt, wäre nicht einmal nötig, so heißt es von Investorenseite: Eine Befreiung vom Bebauungsplan in nur einem Punkt würde ausreichen. Und zwar in Sachen Nutzung: Da müsste die Politik einen Einzelhandelsbetrieb ausdrücklich erlauben.
Die Frage des großflächigen Einzelhandels, der bei 700 Quadratmetern Fläche beginnt, stelle sich dabei aber nicht, hieß es weiter. Denn den 880 Quadratmeter großen Neubau weisen die Pläne als Ersatzbau aus - und zwar für den bestehenden Aldi mit 500 Quadratmetern, zusammen genommen mit seinem alten Nachbarn, dem Schlecker-Markt (270 Quadratmeter).
Die Pläne gehen nun zur Prüfung an den Kreis. Etliche Stellungnahmen sind einzuholen. Am 20. Oktober - dann, wenn auch der Bürgerantrag Steinhagener Ärzte zur Neustrukturierung des Zentrums Mühlenstraße erstmals beraten wird - soll, so hoffen die Investoren, auch ihre Voranfrage im Bauausschuss Thema sein.

Artikel vom 01.10.2005