01.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach viel Lernen am Ziel

16 Gesundheits- und Krankenpfleger haben jetzt ihr Examen


Bad Oeynhausen (akl). Nach 1 750 Stunden Theorie und 300 Stunden praktischer Ausbildung haben sie das Examen in der Tasche: 16 Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege an der Verbundkrankenpflegeschule stellten sich Freitag erfolgreich der staatlichen Abschlussprüfung.
Am Ende gab es nur fröhliche Gesichter: »Es haben alle bestanden«, freute sich Schulleiterin Karolin Erger. Nun dürfen sich die erfolgreichen Prüflinge staatlich examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger nennen und werden ins Berufsleben entlassen.
Drei Jahre wurden die 14 Frauen und nur zwei Männer gut auf diesen Tag vorbereitet. In vielen Stunden Theorie und Praxis lernten sie, wie man kranke, behinderte oder durch das Alter pflegebedürftig gewordene Menschen fachgerecht versorgt.
Vier Gesundheitseinrichtungen in Bad Oeynhausen kümmern sich dabei um die Ausbildung des Nachwuchspersonals und haben sich zur Verbundkrankenpflegeschule zusammengeschlossen: Neben dem Krankenhaus Bad Oeynhausen sind dies die Gollwitzer-Meier-Klinik, die Johanniter-Ordenshäuser, das Herz-und Diabeteszentrum NRW sowie die Auguste-Viktoria-Klinik.
Die praktischen Einsätze wurden zudem nicht nur im Krankenhaus Bad Oeynhausen und den Rehabilitationskliniken absolviert. Auch bei ambulanten Pflegediensten und in der Psychiatrischen Klinik des Krankenhauses Lübbecke waren die Auszubildenden im Einsatz. Zudem standen auch zwölf Nachtdienste im Ausbildungsplan.
Der Einsatz hat sich nun für alle ausgezahlt und zum Abschluss bekamen die 16 Berufsanfänger noch ein Lob von ihrer Schulleiterin auf den Weg: »Das war wirklich ein toller Jahrgang, besonders in den letzten Monaten haben sich alle noch mal richtig ins Zeug gelegt.« Dafür erntet sie dann auch zufriedenes Kopfnicken ihrer ehemaligen Schützlinge.

Artikel vom 01.10.2005