03.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herbstmode bei Regenwetter vorgestellt

16 Bünder Geschäfte bieten auf drei Laufstegen bei widriger Witterung eine gute Schau

Bünde (-gl-). »Auf Bünde ist Verlass. Im April hatten wir bei der Modenschau Regen und heute schüttet es teilweise wieder wie aus Kübeln«. Beißende Ironie verbreitete der Moderator auf dem Laufsteg vor der Alten Apotheke, wo sich trotz Regen viele Bünder Bünder zur Modenschau eingefunden hatten, allerdings »versteckten« sie sich unter dem Regenschirm.

Für die 16 Geschäfte, die auf drei Laufstegen Herbstmode, Brillen, Koffersets, Mode für Größen von 40 bis 60 und Kindermoden präsentierten,. gestaltete sich der Samstagmorgen zunächst zu einem Alptraum: Der Regen prasselte in den frühen Morgenstunden unaufhörlich zur Erde. Die Geschäftsleute ließen sich jedoch nicht davon abbringen, ihre Modenschauen auf dem Tönnies-Wellensiek-Platz, am Möbelhaus Lange und vor der Alten Apotheke in der Eschstraße durchzuziehen.
»Wir machen es trotz des widrigen Wetters«, lobte dann auch Völker Jährling, Chef des Bünder Modehauses, den Einsatz. Und siehe da, bald konnten die Regenschirme auf dem Tönnies-Wellensiek-Platz geschlossen werden.
Unter dem Beifall einer doch ansehnlichen Schar von Zuschauern zeigten die Models eine umfangreiche Palette von Damen- und Herren-Mode, die im Herbst up to date ist. Moderne Accessoires wurden ebenso auf den vom Blumenhaus Grotian geschmückten Laufstegen gezeigt. Für Parfümerie, Frisuren und Make up zeichnete die Parfümerie Brenner verantwortlich. Die Kleinen, die die Kindermode des Bünder Modehauses präsentierten, ernteten besonders herzlichen Applaus. Hund »Einstein« war es zu diesem Zeitpunkt auch zu nass, meldete er sich immer wieder mit dem Schwanz wedelnd bei seinem Herrchen zu Worte.
Hatten die Modetoren von Rolling Sound, die auch die Technik stellten, ihren Hob auf dem Wellensiek-Platz gemacht, ging es auch schon auf dem Laufsteg vor Möbel-Lange weiter, wobei viele Zuschauer mitzogen. Stand auch insbesondere die junge Mode im Vordergrund, so fand diese Modenschau Auflockerung durch die Vorstellung der neues Brillen-Kreationen. Die kleinen Rabauken Lino, Marc André, Julian und seine kleine Schwester Lena waren die Stars bei der Vorführung der neuen sportlichen Outfits von Baby Salle. Eine Vorführung, die die Herzen der Besucher erfreute, zumal es auch nicht mehr regnete und die Schirme geschlossen waren. Blumenhaus Biesemeier hatte hier die Dekoration gestaltet.
Mode für die etwas ältere Generation und die etwas stärkeren Damen zeigten die Models vor der Alten Apotheke. Locker und auf die Moderation eingehend zeigten Christel und Kurt ihre Entwürfe, während Edeltraud Riega-Nickel, Anja Kampeter-Limberg, Andrea Wiebusch und Susanne Hampel die größere Mode anschaulich präsentierten. Etwas kühler dürfte es für Sandra und Manuel gewesen, als die die neueste Strandmode vorführten mit ihren vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
Den 16 Geschäften Schuhhaus Ariston, Arndt & Weiß, Bünder Modehaus, Coccodrillo, Esprit, Fashion Store, Livingstone, Men Store, Ottingmeier, Rothe, Baby Salle, SK Kosmetik Sport Treff, Uhren-Optik Stange, Street One und Vi.Mo. ist es trotz widriger Umstände gelungen, eine gute Schau zu bieten. Man Regen hat man eben schon Erfahrung. Es wäre aber allen zu wünschen, dass die Bemühungen um Leben in der Innenstadt von Sonnenschein begleitet wird.

Artikel vom 03.10.2005