07.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kulinarisches
und noch mehr

Gourmetfest in Berliner Straße

Versmold (hj). Gourmetfreunde kommen anlässlich des Wurstträger-Marktes am Sonntag, 9. Oktober, wieder voll auf ihre Kosten: Denn dann laden auch die Geschäfte der Berliner Straße erneut zu einem Gourmet- und Weinfest ein.

In der Zeit von 12 bis 19 Uhr möchte Organisatorin Corinna Vahlkamp zu einem Bummel in die Berliner Straße einladen. Ein Großteil der Geschäfte bietet zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten an. »Wir wollen keine eigene Veranstaltung machen, sondern integrieren uns in den Wurstträger-Markt, der an diesem Sonntag in der Innenstadt stattfindet«, umschreibt Vahlkamp ihre Idee. Im vergangenen Jahr ist das Gourmet- und Weinfest sehr gut angenommen worden.
Jan Froböse und sein Team wird wieder mit einem Stand vertreten sein. Er wird dabei erstmals auch Produkte aus der Privatfleischerei Reinert verarbeiten. »Wir werden Tellergerichte in Probierportionen anbieten. Dazu gibt es die passenden Getränke«, umschreibt der Meisterkoch kurz sein Angebot.
Auch das Altstadthotel ist wieder mit vielen Leckereien vertreten. Vor dem Stand wird Susanne Stuckmann-Gale (»Stucki«) mit Kindern Spiele veranstalten.
Wer es skandinavisch mag, ist bei Peter Niemann an der richtigen Adresse. Sein »Smörrebröd-Catering« bietet Muscheln in Gemüse-Kräutersud, Smörrebröd und eine Rauchfischkomposition an.
Am und im Schuhhaus Nollmann wird ein echter Butler die Besucher überraschen. Heinz Twelkemeyer: »Dabei handelt es sich um einen Profi-Butler in entsprechender Garderobe, der Tee und Gebäck reicht.«
Am Teeladen gibt es frische, gebackene Waffeln, Federweißen und Zwiebelkuchen und wer in einen frisch gepflückten Apfel beißen möchte oder einen Obstbrand trinken will, ist am Stand von Obstbau Hantke willkommen.
Mit dabei werden auch die Krankengymnastik-Praxis Burkhard Hoyer, Brock's Bilderdeele und das griechische Restaurant Corfu sein. Außerdem stellen die Versmolder Autohäuser Nagel und Orth aktuelle Automodelle aus.

Artikel vom 07.10.2005