01.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Studti« setzt auf die
Victoria-Verunsicherung

Fußball-Landesliga: Spvg. Steinhagen schon Samstag

Steinhagen (HHS). Verfolgerduell in der Fußball-Landesliga: Die fünftplatzierte Spvg. Steinhagen empfängt bereits am heutigen Samstag um 16 Uhr Tabellennachbar Victoria Clarholz (Rang sechs) im Cronsbachstadion.

Beide Mannschaften wollen sich mit einem Sieg an die Fersen des Spitzentrios Dornberg, Dützen, Bünde heften. Den eindeutig stärkeren Rückenwind spürt dabei Stefan Studtrucker. Seine Steinhagener gehen mit der Empfehlung des 2:0 beim SV Avenwedde in die Partie, während Clarholz nach Traumstart (drei Spiele, drei Siege) zuletzt doch arg ins Straucheln geraten war. Dreimal hintereinander blieb die Elf von Trainer Markus Graskamp zuletzt ohne einen einzigen Punkt, stürzte in der Tabelle auf den sechsten Platz ab. Niederlagen gegen Spexard, Wiedenbrück oder Dützen sind die eine Sache, wie sie jedoch zustandegekommen sind, steht im Fall der Victoria auf einem ganz anderen Blatt. Sowohl gegen die »Spechte« als auch gegen die »Freien Turner« verspielte Clarholz eine scheinbar beruhigende 2:0-Führung.
Genau hier wittert »Studti« die Chance der Spvg. Steinhagen: »Auch wenn man die Spiele verlieren konnte. So müssen sie angeschlagen, wenn nicht gar ordentlich verunsichert sein.« Grund genug, sich nicht unnötig mehr Gedanken über den Gegner zu machen. »Wir wollen zu Hause unser Spiel durchziehen. Fertig.« Vergangene Woche bedeutet dies, aus einer sicheren Abwehr in aller Ruhe aufzubauen, um dann eiskalt zuzuschlagen.
Die Steinhagener haben zwar einige Verletzungssorgen, können jedoch die zuletzt so souveräne Defensivreihe aufbieten. Mehr noch. André Huber ist pünktlich zur Partie spielberechtigt und eröffnet Studtrucker so weitere Möglichkeiten. Die will der Coach jedoch nicht sofort ausreizen. »Für André ist es noch etwas früh, und es gibt ja keinen Grund umzustellen. Für mich ist es schön, eine solche Alternative zu haben«, sagt Studtrucker allerdings in dem Wissen, »dass so einer nicht lange auf der Bank bleiben kann«. Neben Jens Pollack und Anton Helwart fallen Andreas Vorat (Schulter), Willi Keller (Gehirnerschütterung), Stephan Epp (Kapselriss) sowie André Ballay (Faserriss) aus.
Aufgebot: Hunke, Nikolei - Taner, Möller, Kapelski, Huber, Wunderlich, Kopka, Eisinger, Schwenke, Hofbüker, Nagel, Bas, Evcimen, Vega, Breucker.

Artikel vom 01.10.2005