03.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Höxter geht in Hälfte zwei unter

Landesliga:SVH - RW Horn 1:5

Von Michael Risse
Höxter (WB). Der SV Höxter hat das Landesligaspiel gegen Rot-Weiß Horn nach 1:1-Pausenstand verdient mit 1:5 verloren.»Eine Katastrophe. Die zweite Halbzeit war das schlechteste, was ich bisher von uns gesehen habe«, erklärte Thomas Viehöfer. Der Trainer des SV Höxter saß regungslos auf der Bank, ärgerte sich, wie leicht das Spiel verschenkt wurde.

Vor acht Tagen keimte Hoffnung nach dem Auftritt beim 2:2 in Bönen. Gestern bekamen Fans und Aktive des SV Höxter schmerzlich zu spüren, dass der Viehöfer-Truppe in den kommenden Monaten der schwere Kampf gegen den Abstieg droht. Den Weserstädtern ist zu wünschen, dass die Verletzten auf den Rasen zurückkehren. Gestern war nach den Ausfällen von Uli Kockmann (Fußwurzelprellung) und Dennis Boca (Überdehnung des Knies) von Offensive kaum etwas zu spüren. Nur Cengiz Kücüker brachte Leben ins Spiel. Er bereitete auf der linken Seite den Gegenspielern Probleme.
Gut zwanzig Minuten sah man ein tristes Spielgeschehen, ehe plötzlich die Horner Führung fiel. Ein Ball kam aus dem Mittelfeld in die Spitze, wo Pietro Peters das 0:1 (23.) machte. Bis auf eine weitere brenzlige Szene die zur Ecke geklärt wurde, gab es vor dem Seitenwechsel keine weitere Gefahr für SV-Torhüter Sebastian Rapp. Stattdessen fiel quasi mit dem Pausenpfiff der Ausgleich. Nach einem Foul an Kücüker schlug Marco Budalic von links den Freistoß herein. Pierre Gröne köpfte zum 1:1 ein.
Der oft beschworene psychologische Vorteil des späten Tores kam diesmal nicht zum Tragen. Zur Pause musste Martin Staniek wegen einer Leistenzerrung durch Ansgar Luchte ersetzt werden. Der groß gewachsene Luchte griff gleich auffällig ins Spiel ein, verursachte einen Foulelfmeter an Sven Kuitkowski. Der Gefoulte trat selbst an. Sebastian Rapp wehrte zunächst ab, doch im Nachschuss gelang Kuitkowski das 1:2 (52.). Diesen schnellen Stürmer bekamen die Höxteraner nicht in den Griff. Von halb rechts kam der Ball zu Kuitkowski, der nach ein paar Schritten zum 1:3 (54.) traf. »Ihr dürft nicht so tief stehen«, mahnte SVH-Coach.
Es nützte nichts, die Gäste blieben am Drücker. Peters scheiterte mit einem Heber, ein Tor wurde wegen Abseits nicht anerkannt. Und dann war da wieder Kuitkowski. Der setzte sich zweimal auf der linken Seite gegen Timo Nolte durch, traf zum 1:4 (78.) und 1:5 (86.). Höxter war bis auf Kopfbälle nach Standards völlig harmlos. Nun ist Trainer Viehöfer als Mutmacher gefragt.
SV Höxter: Rapp - Kücüker, Nolte, Staniek (46. Luchte), Kieszniewski, Pietrzyk, Zeisberg, Klein (60. Kluge), Spieker, Gröne, Budalic (72. Vogt).
RW Horn: Nowotny - Klaas (46. Menne), Wetzker, Deutsch (46. Biblis), Koskinas, Schween, Cappucio, Müller, Peters, Golan (80. Markovic), Kuitkowski.

Artikel vom 03.10.2005