03.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Hüllhorst
...und am Dienstag

Treffen der Gruppe »Miteinander e.V.« Selbsthilfegruppe für Alkohol-, Drogen- und Tablettensucht um 19.30 Uhr im Schulzentrum.
Schnathorst
...und am Dienstag

Rentenberatung mit Wilfried Lückemeier von 14 bis 17.30 Uhr in der Volksbank.
Tengern
...und am Dienstag

Ortsteiltreffen mit Bürgermeister Wilhelm Henke und Vereinsvertretern um 19 Uhr in der Grundschule.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Mo. 9 bis Di. 9 Uhr: Amtsapotheke Hüllhorst, Osterstraße 1, Tel. 0 57 44/ 13 39. Mo. 10.30 bis 12.30 Uhr: Rats-Apotheke Espelkamp, Breslauer Straße 5, Tel. 0 57 72/37 90. Di. 9 bis Mi. 9 Uhr: Neue Apotheke Lübbecke, Lange Straße 20, Tel. 0 57 41/ 3 19 80 und Philipps Apotheke Pr. Oldendorf, Heuers Kamp 4, Tel. 0 57 42/ 52 29. Di. 9 bis 20 Uhr: Ostland Apotheke Espelkamp, Ostlandstraße 12, Tel. 0 57 72/ 67 80.

Ferienspiele
Hüllhorst. Kindersporttag, Mo. von 14 bis 16.30 Uhr in der Sporthalle Hüllhorst.
Hüllhorst. Computerwerkstatt, Di. von 9.30 bis 12.30 Uhr in der Gesamtschule.

Neues Angebot
des SV Hüllhorst
Hüllhorst (WB). »KarateRobics« heißt ein neues Angebot, das der SV Hüllhorst-Oberbauerschaft unter der Leitung von Simone Ramspoth anbietet. Hierbei werden in optimaler Kombination die Komponente der fernöstlichen Sportart Karate mit dem Bereich des Aerobics vereint. Ergänzt werden die Trainingseinheiten durch Entspannungs-, Dehnungs- und Lockerungsübungen, wobei sich dieser Kurs für Anfänger als auch bereits sportlich Aktive anbietet. Der Kurs findet jeweils dienstags in der Zeit von 19 bis 20 Uhr in der Turnhalle der Alten Post in Hüllhorst statt. Durch eine Umstrukturierung sind im jetzt gerade begonnenen Kurs noch Plätze frei. Interessenten können sich bei Simone Ramspoth unter der Telefonnummer 0 57 44 / 34 00 melden oder einfach zum Training erscheinen.

Nächstes Treffen
des Seniorenclubs
Ahlsen (ma). Der Seniorenclub Ahlsen-Reineberg trifft sich Mittwoch, 5. Oktober, zum nächsten Clubnachmittag. Beginn: 15 Uhr im Gemeinschaftsraum an der Grundschule.

Artikel vom 03.10.2005