01.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chefärzte des Krankenhauses zum Anfassen

St.-Petri-Hospital ist erstmals mit einem großen Stand im Gewerbezelt vertreten

Warburg (vah). Das Warburger St.-Petri-Hospital ist in diesem Jahr erstmals mit einem Stand im Gewerbezelt der Oktoberwoche vertreten. Dort präsentieren sich die Chefärzte des Hauses bürgernah: Unverbindlich können Fragen gestellt und medizinisches Gerät begutachtet und ausprobiert werden.

Das Krankenhaus hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das sich täglich ändert. Angesprochen werden sollen aber nicht nur medizinische Laien, sondern auch Ärzte der Region, die sich über die Behandlungsmöglichkeiten des Krankenhauses kundig machen wollen.
An diesem Samstag und Sonntag informieren die Mediziner - allen voran Chefarzt Dr. Christoph Konermann - zunächst über die Möglichkeiten des Hospitals, endoskopische Operationen vorzunehmen. Am Montag, 3. Oktober, wird federführend Dr. Ortwin Mann über die Möglichkeiten von Magen- und Darmspiegelungen aufklären. Vor allem ältere Besucher sollten sich den Dienstag, 4. Oktober, vormerken. Dann gibt es Informationen zu den Themen Hospiz und Sozialarbeit - beispielsweise über Patientenverfügungen und Testamente.
Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten, Probleme beim Sehen und die Möglichkeiten der plastischen Chirurgie werden am Mittwoch, 5. Oktober, an dem Stand nahe der Aktionsbühne erläutert.
Mit Laktat-Messungen kontrollieren Spitzensportler ihren Trainingszustand. Wer mehr darüber wissen möchte - und sich vielleicht auch einmal testen lassen will - hat dazu am Donnerstag, 6. Oktober, am Krankenhausstand Gelegenheit. An diesem Tag lautet das Thema »Krankengymnastik«.
Der Freitag, 7. Oktober, und der Samstag, 8. Oktober, sind dem Herzen gewidmet. Dr. Thomas Köhler informiert über die Gefahren von Infarkten und anderen Herzerkrankungen und stellt zudem vor, wie ein Defilibrator (Gerät zur Wiederbelebung) funktioniert. Zudem wird am Samstag noch auf gesunde Ernährung eingegangen.
Zum Abschluss der Festwoche, am Sonntag, 9. Oktober, wird am Krankenhausstand im Gewerbezelt noch einmal das Thema Traumatologie und Unfallchirugie beleuchtet. Dieser Tag dürfte vor allem für Sportler interessant sein. Unter anderem wird dort auf Sportverletzungen eingegangen. Die Möglichkeiten von Kniespiegelungen werden eindrucksvoll demonstriert.
l Das Ausstellungszelt kann täglich bis 19 Uhr besucht werden. Geöffnet wird es an diesem Samstag um 13 Uhr. Am Sonntag und Montag sowie am Sonntag, 9. Oktober, ist es von 11 Uhr an offen. An den übrigen Tagen können die Stände von 12 Uhr an besucht werden.

Artikel vom 01.10.2005