01.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Warten ist relativ. Mal verfliegt die Zeit, mal steht sie still. Eva hat eines festgestellt: Es kommt immer so, wie man es am wenigsten braucht. Wenn sie sehr viel Zeit hat und in aller Ruhe zum Bahnhof fährt, dann kommt der Zug mit Sicherheit zu spät, und Eva muss gelangweilt warten.
Hetzt Eva aber zum Zug, weil sie befürchten muss, ihn verpassen zu können, dann kommt das Schienengefährt garantiert pünktlich.
Jetzt hat Eva ein Handy bestellt und wartet ungeduldig schon seit Tagen darauf. Sie braucht es dringend, da ihr altes defekt ist.
Auch eine Hose hat sie geordert. Die liefert die Post schon zwei Tage später an.
Warum kann nicht das Handy kommen, fragt sich Eva. Hosen hat sie mehr als eine im Kleiderschrank, aber kein Handy auf Vorrat. Kathrin Weege
Schwarzer Mini
nicht zu knacken
Bünde (BZ). In der Nacht zu Mittwoch haben bislang unbekannte Täter versucht, einen in der Bohnenstraße abgestellten schwarzen Mini aufzubrechen, es blieb jedoch beim Versuch.
In der Nacht zu Donnerstag wurde die Scheibe der Beifahrertür eines in der Paul-Schneider-Straße geparkten blauen VW Golf eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet. In der Nacht zu Freitag schlugen Unbekannte eine Scheibe der Beifahrertür eines in der Holtkampstraße abgestellten Lkw Daimler Chrysler ein. Entwendet wurden eine blaue Jacke, ein Handyladegerät, ein Navigationssystem, ein Stromwandler und eine Tasche.
Am Donnnerstag, in der Zeit zwischen 13.30 Uhr und 21.45 Uhr, wurde von einem an der Herforder Straße abgestellten blauen Lexus das hintere Kennzeichen (HF-NW 800) gestohlen. Zeugenhinweise in allen Fällen nimmt die Polizei in Bünde entgegen.

Frauenhilfe fährt
nach Oeynhausen
Bünde-Spradow (BZ). Die Frauenhilfe der Evangelischen Kirchengemeinde Spradow unternimmt am kommenden Mittwoch einen Halbtagesausflug nach Bad Oeynhausen. Es wird ein Bus eingesetzt, der um 13.30 Uhr am Neukauf an der Borriesstraße abfahren wird. Anschließend werden die bekannten Haltestellen angefahren.

Einer geht
durch die Stadt...
...und kommt am Parkplatz an der Wittekindstraße vorbei. Die Stellfläche neben der Polizeiwache ist von Unkraut befreit worden. Die Anlage sieht jetzt wieder sehr geflegt aus. Erfreulich findet das und ein Lob den Mitarbeitern des Bauhofs spricht aus ...EINER












Artikel vom 01.10.2005